Link zum Einbinden/Abbonnieren des Google-Kalenders : https://calendar.google.com/calendar/u/0?cid=dHN2OTQzNjBAZ21haWwuY29t oder einfach unter tsv94360
Unsere F-Jugend hatte am 21. April 2023 die Ehre, als Einlaufkinder beim Spiel zwischen der SpVgg Hankofen-Hailing und dem FC Augsburg II dabei zu sein.
Beginn: Freitag, 21. April 2023, 18.00 Uhr
Treffpunkt am Freibad in Mitterfels
Der Lauf-Treff ist die bisher erfolgreichste Breitensport-Aktion, die 1974 vom Deutschen Sportbund ins Leben gerufen wurde. Nach dem Beginn am 21. April treffen sich Lauf- und Nordic Walking Interessierte regelmäßig jeden Freitag um 18.00 Uhr am Freibadparkplatz.
Folgende Gruppen werden angeboten, die von erfahrenen Übungsleitern betreut werden:
- Anfänger, Lauf-Neulinge, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene (Andreas Wolff)
- Langsamer Start, ca. 2,5 km mit Geh- und Dehnungspausen
- Hauptsächlich in der Ebene mit leichten Steigungen
- Voraussetzung: Lust an Bewegung, gute Laune, Sport- oder Laufschuhe
- Trainingsprogramm geht über 6 Wochen, wer danach Lust hat kann bis in den Herbst weiterlaufen
- Sportgruppe, körperlich belastbare Läufer (Stefan Hafner, ca. 8 km/h im moderaten Gelände)
- bei Interesse: Trailrunning intensiv (Markus Tosch, ca. 10 km/h im Gelände, Laufdauer ca. 1,5 Stunden)
- Nordic Walking Gruppe (Helmut Dietl)
Die Kinder- und Jugendlaufgruppe findet in diesem Jahr nicht wie gewohnt am Freitag statt. Sie wird von der Skiabteilung jeden Dienstag im Rahmen der Kinderskigymnastik angeboten. Treffpunkt zum abwechslungsreichen Sportangebot für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren ist um 17 Uhr am Badparkplatz. Eine Vorherige Anmeldung für diese Gruppe ist unter www.skiclub-mitterfels.de notwendig.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung für die Gruppen am Freitag nicht erforderlich. Der TSV Mitterfels freut sich über jeden Neueinsteiger! Rückfragen sind jederzeit möglich unter:
Über ein neues Outfit in Form von Trikots der Firma Jako im Wert von 950 Euro dürfen sich die A-Junioren der Spielgemeinschaft Ascha/Mitterfels/Haselbach freuen.
Die Judoabteilung des TSV v. 1873 Wörth a.d. Donau e.V. lud am 18.03.23 Nachwuchs-Judoka der Altersklasse 6 bis 13 Jahre aus Niederbayern und der Oberpfalz zu einem bezirksübergreifenden Training mit anschließendem Frühlingsrandori ein.
Die vergangenen Wochen und Monate haben viele unserer Judo-Anfänger in unseren fünf Trainingsgruppen fleißig trainiert. Der Fortschritt von 16 Mitterfelser Judoka wurde nun im März mit dem weiß-gelben Gürtel belohnt.
Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die Fußballabteilung des TSV Mitterfels im Rahmen der Frühjahrsvorbereitung eine Laufchallenge.
Die Jugend- Mannschaften der E- und D- Jugend waren am Samstag, den 18.03.2023 beim JAHN Regensburg und schauten sich das Ligaspiel gegen den SC Paderborn, welches der JAHN mit 1:0 für sich entscheiden konnte, an.
Jetzt wird es wieder früher dunkel. Die Couch lockt, aber erst ist Zeit für unseren Hallensport 🏀⛹🏼♂️🏃♂️🏃♂️"Fitness 4 men". Immer freitags, Beginn: 18.00 in der Turnhalle. Start ist am 14. Oktober 2022
Judo-Erfolg bei der Niederbayerischen Einzelmeisterschaft in Hohenthann
Auftakt in die neue Wettkampfsaison
Am 28. und 29.02.2023 nahmen Drei Fußball- Mannschaften der SG Mitterfels Haselbach am Hallenturnier des SV Neukirchen in der Dreifachturnhalle Bogen teil.
Am Samstag, 21. Januar 2023, fand das Hallenturnier der Fußball-Jugend der SG Mitterfels-Haselbach in der Haselbacher Turnhalle statt.
Nach zweijähriger Vorbereitungszeit haben an mehreren Prüfungsterminen Rebecca Schötz, Lisa Gürster, Jacob Schötz, Marion Vogl und Conny Schötz von der TSV Judoabteilung die Prüfung zum schwarzen Gürtel erfolgreich abgelegt.
Die Fußballabteilung des TSV Mitterfels bedankt sich für die großzügige 500€ Spende der VR-Bank Ostbayern Mitte für die Jugendabteilung.
Hallo Sportkameraden.
Am Donnerstag, 17.11.2022, beginnen wir wieder mit dem 60+ Herrensport in der Turnhalle Mitterfels. Wer dazu Lust hat, der kommt einfach vorbei. Beginn 18:00, Ende 19:00.
Frischer Wind bei der Fußballabteilung des TSV Mitterfels
Bei der Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung des TSV Mitterfels am Freitag den 11.11.2022 standen Neuwahlen an. Die Abteilung hat sich neu aufgestellt und will mit „frischen Wind in den Segeln“ die anstehenden Herausforderungen angehen und meistern.
Knapp zwanzig Anwärter des 1. bis 3. Dan betraten vergangenen Samstag, 22.10.22, zum gemeinsamen Techniklehrgang im niederbayerischen Mitterfels die Judomatte.
Nach zwei Jahren Pause betraten am 02.10.22 sechs Mitterfelser Judoka bei der niederbayerischen Einzelmeisterschaft in Gangkofen die Matte. Für die vier Sportler der U11 und die zwei Athlet:innen der U13 war es mit einer Ausnahme der erste Wettkampf überhaupt, sodass Vorfreude und Anspannung noch etwas größer waren.
Am 16.10.2022 begrüßte Hossein Meknatgoo Anwärterinnen auf den dritten, zweiten und ersten Kyu aus Mainburg, Deggendorf, Mitterfels und Abensberg zu einem gemeinsamen Lehrgang mit anschließender Prüfung in Mitterfels.
Premiere für eine neue Lehrgangsform:
Liebe Turnkinder, liebe Eltern!
Wie Ihr alle mitbekommen habt, erfreut unser Bewegungsangebot für Kinder auch in dieser Saison großer Beliebtheit. Natürlich freut uns das sehr, aber uns ist es auch ein großes Anliegen, dass sich alle Kinder bei uns wohl fühlen.
Nach dem Debüt im vergangen Jahr lud der Bezirk Niederbayern am 24.09.2022 zum zweiten Mal in Mitterfels Judoka aus ganz Bayern zu einem offenen Kata-Workshop mit dem Schwerpunkt der Nage-no-kata (Form der Würfe) ein.
Liebe Eltern, liebe Kinder,
die Abteilung Kinderturnen startet ab Montag, den 10.10.2022 in eine neue Saison.
Wie bereits in der Vergangenheit nahm die Mitterfelser Judoabteilung unter der Leitung von Michael Höpfl gemeinsam mit der Abteilung Tennis unter Leitung von Natalie Grellmann und Christina Bielmeier inen Tag am Ferienprogramm der Gemeinde für Kinder teil.
Michael Höpfl bleibt Vorstand – Neuwahlen bei TSV-Judoabteilung
Nach einem furiosen Saisonfinale konnte die U15 der Spielgemeinschaft Mitterfels-Haselbach-Ascha den Titel 2022 in der Kreisklasse Straubing feiern.
Mitte Juli fand für 21 Mitterfelser Judoka die Prüfung zum nächsthöheren Gürtelgrad statt.
Sparkasse fördert umweltfreundliche Fortbewegung.
Zurück auf der Matte und „Hajime“ hieß es vergangenen Samstag, 28.05.2022, für die Mitterfelser Bezirksliga-Mannschaft im ersten Heimkampf nach der Corona-Pause.
Am 26.05.2022 luden die Kata-Referenten Heike Betz, Magnus Jezussek und Stefan Bernreuther im Namen des BJV ambitionierte Judoka aus dem Kata-Bereich aus ganz Bayern zum gemeinsamen Kata-Workshop beim TV Erlangen ein.
Graduieren und/oder Prüfen? Trainer- und Kyu-Prüferfortbildung zum neuen Graduierungssystem in Mitterfels
Spaß und Risiko für Biker - Fünf Strecken zum Probieren
Herzlichen Dank an die Firma Purr Verkehrsleiteinrichtungs GmbH für die großzügige Spende für die neuen Trikots der ersten Mannschaft
Am Freitag fand bei bestem Laufwetter der Saisonstart in die inzwischen 45. Lauftreffsaison des TSV Mitterfels statt.
Zusammen mit knapp vierzig weiteren Anwärtern des 1. bis 3. Dan und des Trainer C betraten vergangenen Samstag, 30.04.22, sieben Mitterfelser Judoka zum gemeinsamen Techniklehrgang in Mitterfels die Judomatte.
Treffpunkt am Freibad in Mitterfels
Der Lauf-Treff ist die bisher erfolgreichste Breitensport-Aktion, die 1974 vom. Deutschen Sportbund ins Leben gerufen wurde. Nach zwei Jahren Pause starten wir dieses Jahr in eine neue Saison. Nach dem Beginn am 29. April treffen sich Lauf- und Nordic Walking Interessierte bis in den Sommer regelmäßig jeden Freitag um 18.00 Uhr am Freibadparkplatz.
Welch herausragende Bedeutung Sport im täglichen Leben einnehmen sollte, verdeutlicht nicht zuletzt eine Statistik aus dem Jahr 2020, laut der die tägliche Mediennutzung bei 9 Stunden und 27 Minuten liegt.