• post@tsv-mitterfels.de
TSV Mitterfels e.V.
  • Startseite
  • der Hauptverein
    • Jahreshauptversammlungen
    • Vereinsbüro
    • Beitrittserklärungen
  • Abteilungen
    • Breitensport
    • Fußball
    • Judo
    • Tennis
    • Ski+Rad
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
  • [mehr]
    • Werbepartner
    • Bildergalerien
    • Weblinks
    • Benutzer-Login
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kontakte

Jahreshauptversammlung 2024 TSV Judo

Judo

2024 jhv

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Judoabteilung des TSV Mitterfels stand ganz im Zeichen von Neuwahlen und wichtigen Veränderungen. Es fanden sich Mitglieder und Interessierte im Gasthaus Gürster in Mitterfels ein, um die Zukunft der Abteilung zu gestalten.

Weiterlesen …

14. Nachwuchsturnier in Hohenthann

Judo

20240225 Nachwuchsturnier Hohentann

Der TSV Mitterfels schickte auch dieses Jahr seine Kämpfer zum mittlerweile 14. Nachwuchsturnier in Hohenthann.

Weiterlesen …

Judo-Highlight in Mitterfels

Judo

20231111 Bayerische Meister in der Nage waza ura no kata

Top-Platzierungen und Bayerischer Meistertitel für Mitterfelser Judoka

Weiterlesen …

Abschlusslehrgang + Siegerehrung Mannschaftsrandori 2023 mit Sebastian Seidel

Judo

2023.09.23 lehrgang randori seidel

Anmeldung zum Judo Schnuppertraining

Judo

bild zu geschichteDirekt zur Anmeldung über YOLAWO

Selbstverteidigungskurs für Kinder

Judo

selbstverteidigungskurs

Der TSV bietet im Herbstprogramm einen Selbstverteidigungskurs für Kinder


Der Kurs ist mit 20 Teilnehmern bereits ausgebucht. Deshalb werden wir 2 Kurse hintereinander anbieten. Kurs 1 mit 10 Teilnehmern beginnt immer um 17:20 und dauert bis 18:20. Kurs 2 mit den restlichen 10 Teilnehmern beginnt um 18:35 und dauert bis 19:35.


Weiterlesen …

Trainer- und Prüferschulung im Bezirk Niederbayern

Judo

2023 06 18 Prüferschulung 1

Am 18.06.2023 lud der Prüfungsbeauftragte des Bezirks Niederbayern, Hossi Meknatgoo (6. Dan), zu einer Trainer- und Prüferfortbildung ohne Lizenzverlängerung in Mitterfels ein. Der Einladung folgten rund 25 Teilnehmer aus dem Raum Niederbayern, darunter neben Trainern und Prüfern auch interessierte Judoka ab dem 1. Kyu.

Weiterlesen …

Neue Kampfrichter für die Judoabteilung

Judo

2023 06 11 KR Ausbildung2

Sie sind die Unparteiischen auf der Judomatte und entscheiden über ganze (Ippon) oder halbe (Waza-ari) Wertungen im Wettkampf: Kampfrichter sind für Meisterschaften und Ligen unerlässlich. Mit drei neuen Kampfrichtern schließt die Mitterfelser Judoabteilung eine Lücke und sorgt für Nachwuchs in diesem Ressort.

Weiterlesen …

Bezirksübergreifendes Training und Frühlingsrandori in Wörth

Judo

 

Die Judoabteilung des TSV v. 1873 Wörth a.d. Donau e.V. lud am 18.03.23 Nachwuchs-Judoka der Altersklasse 6 bis 13 Jahre aus Niederbayern und der Oberpfalz zu einem bezirksübergreifenden Training mit anschließendem Frühlingsrandori ein.

Weiterlesen …

Graduierung zum weiß-gelben Gürtel im März

Judo

1 Graduierung März weiß gelb

 

Die vergangenen Wochen und Monate haben viele unserer Judo-Anfänger in unseren fünf Trainingsgruppen fleißig trainiert. Der Fortschritt von 16 Mitterfelser Judoka wurde nun im März mit dem weiß-gelben Gürtel belohnt.

Weiterlesen …

Judo Südbayerische Meisterschaften U13 in Mitterfels

Judo

ALT IMG 20230311 095027730 HDR

Am Samstag und Sonntag fanden bei uns in Mitterfels die südbayerischen Meisterschaften MU13 und FU13 statt.

Weiterlesen …

Schüler-Mannschaftsrandori in Mitterfels

Judo

Auftakt in die neue Wettkampfsaison

Weiterlesen …

Niederbayerischer Judomeister MU13 und Vizemeister

Judo

 

Judo-Erfolg bei der Niederbayerischen Einzelmeisterschaft in Hohenthann

Weiterlesen …
Neue Judo-Danträger

Neue Judo-Danträger

Judo

 

Nach zweijähriger Vorbereitungszeit haben an mehreren Prüfungsterminen Rebecca Schötz, Lisa Gürster, Jacob Schötz, Marion Vogl und Conny Schötz von der TSV Judoabteilung die Prüfung zum schwarzen Gürtel erfolgreich abgelegt.

Weiterlesen …
Adventsrandori U9/U11/U13

Adventsrandori U9/U11/U13

Judo
Weiterlesen …
Vorbereitungslehrgang 1.-3. Dan - Bodentechniken

Vorbereitungslehrgang 1.-3. Dan - Bodentechniken

Judo

Knapp zwanzig Anwärter des 1. bis 3. Dan betraten vergangenen Samstag, 22.10.22, zum gemeinsamen Techniklehrgang im niederbayerischen Mitterfels die Judomatte.

Weiterlesen …
Mitterfelser Judoka erfolgreich bei U11/U13 Einzelmeisterschaften

Mitterfelser Judoka erfolgreich bei U11/U13 Einzelmeisterschaften

Judo

Nach zwei Jahren Pause betraten am 02.10.22 sechs Mitterfelser Judoka bei der niederbayerischen Einzelmeisterschaft in Gangkofen die Matte. Für die vier Sportler der U11 und die zwei Athlet:innen der U13 war es mit einer Ausnahme der erste Wettkampf überhaupt, sodass Vorfreude und Anspannung noch etwas größer waren.

Weiterlesen …
Zentrale Blau- und Braungurtprüfung in Mitterfels

Zentrale Blau- und Braungurtprüfung in Mitterfels

Judo

Am 16.10.2022 begrüßte Hossein Meknatgoo Anwärterinnen auf den dritten, zweiten und ersten Kyu aus Mainburg, Deggendorf, Mitterfels und Abensberg zu einem gemeinsamen Lehrgang mit anschließender Prüfung in Mitterfels.

Weiterlesen …
Kyu-Graduierungslehrgang und Trainerfortbildung

Kyu-Graduierungslehrgang und Trainerfortbildung

Judo

Premiere für eine neue Lehrgangsform:

Weiterlesen …
Offener Mitterfelser Kata-Workshop mit viel Spaß und Technik

Offener Mitterfelser Kata-Workshop mit viel Spaß und Technik

Judo

Nach dem Debüt im vergangen Jahr lud der Bezirk Niederbayern am 24.09.2022 zum zweiten Mal in Mitterfels Judoka aus ganz Bayern zu einem offenen Kata-Workshop mit dem Schwerpunkt der Nage-no-kata (Form der Würfe) ein.

Weiterlesen …
Jahreshauptversammlung 2022 der Judoabteilung

Jahreshauptversammlung 2022 der Judoabteilung

Judo

Michael Höpfl bleibt Vorstand – Neuwahlen bei TSV-Judoabteilung

Weiterlesen …
Judoka erfolgreich zum nächsten Gürtel

Judoka erfolgreich zum nächsten Gürtel

Judo

Mitte Juli fand für 21 Mitterfelser Judoka die Prüfung zum nächsthöheren Gürtelgrad statt.

Weiterlesen …
Heimkampf der Mitterfelser Bezirksliga-Mannschaft

Heimkampf der Mitterfelser Bezirksliga-Mannschaft

Judo

Zurück auf der Matte und „Hajime“ hieß es vergangenen Samstag, 28.05.2022, für die Mitterfelser Bezirksliga-Mannschaft im ersten Heimkampf nach der Corona-Pause.

Weiterlesen …
Kata-Workshop in Erlangen - Vorbereitung auf die Meisterschaft

Kata-Workshop in Erlangen - Vorbereitung auf die Meisterschaft

Judo


Am 26.05.2022 luden die Kata-Referenten Heike Betz, Magnus Jezussek und Stefan Bernreuther im Namen des BJV ambitionierte Judoka aus dem Kata-Bereich aus ganz Bayern zum gemeinsamen Kata-Workshop beim TV Erlangen ein.

Weiterlesen …
Judo-Trainer- und Kyu-Prüferfortbildung

Judo-Trainer- und Kyu-Prüferfortbildung

Judo

Graduieren und/oder Prüfen?  Trainer- und Kyu-Prüferfortbildung zum neuen Graduierungssystem in Mitterfels

Weiterlesen …
Techniklehrgang für Dan-Anwärter und Trainer C in Mitterfels

Techniklehrgang für Dan-Anwärter und Trainer C in Mitterfels

Judo

 

Zusammen mit knapp vierzig weiteren Anwärtern des 1. bis 3. Dan und des Trainer C betraten vergangenen Samstag, 30.04.22, sieben Mitterfelser Judoka zum gemeinsamen Techniklehrgang in Mitterfels die Judomatte.

Weiterlesen …

Vereinsübergreifendes Training U9/U11/U13 - Mitterfelser zu Gast in Wörth

Judo

 

Am vergangenen Samstag fand erstmals ein vereins- und bezirksübergreifendes Training für unsere jüngsten Judoka und Wettkampf-Neulinge in Wörth a. d. Donau statt.

Weiterlesen …

Gürtelprüfung erfolgreich gemeistert

Judo

Am 27.02.22 traten zwölf Mitterfelser Judoka vom weißen bis zum orangenen Gürtel an, um ihre Techniken für die Kyu-Stufe unter Beweis zu stellen.

Weiterlesen …

Tic-Tac-Toe - Lehrgang (U11/U13)

Judo

In Mitterfels fand am 20.11.21 ein Lehrgang des Bezirks Niederbayern für Judo Anfänger:innen und Schüler:innen (U11/U13) mit Judotraining, Spiel und Spaß statt.

Weiterlesen …

Bayerischen Kata-Meisterschaft 2021

Judo
20211113 bayerischekatameisterschaft
Glückwunsch an unsere Judoka bei der Bayerischen Kata-Meisterschaft 2021 
Weiterlesen …

Georg "Sax" Graf

Judo

In der TSV Jahreshauptversammlung 2021 wurde Georg "Sax" Graf für seine 50-jährige Zugehörigkeit zur Judo-Abteilung und seine 40-jährige Arbeit als Trainer geehrt. Der TSV Vorsitzende lobte "Sax" als absolut korrekten Sportler und bezeichnete ihn als Vorbild für alle Nachwuchssportler.

Weiterlesen …

Halloweenabend & Judo

Judo

Weiterlesen …

Offener Mitterfelser Kata-Workshop - Nage no kata

Judo

Am 30.10.2021 fand unter der Leitung der Kata-Referentin Heike Betz und des Vizepräsidenten Breitensport Wolfgang Fanderl des Bayerischen Judoverbands ein offener Workshop zur Weiterentwicklung in der Nage no kata in Mitterfels statt.

Weiterlesen …

TSV Judo, Trainingszeiten 2021

Judo

 

Weiterlesen …

Die Judoabteilung des TSV Mitterfels trauert um Heinrich Werner.

Judo

Heinrich war über viele Jahre Abteilungsleiter und auch sehr ambitionierter Trainer der TSV-Judoabteilung. Unvergessen bleiben die vielen Erfolge, die in seiner Zeit erkämpft wurden. Aufstiege der Seniorenmannschaft von der Bezirksliga in die Bayernliga sowie viele erste, zweite und dritte Plätze bei Deutschen, Süddeutschen und Bayerischen Meisterschaften.

Die Judoka des TSV Mitterfels werden Heinrich immer ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

für den TSV Mitterfels e.V.

Michael Höpfl, Abteilungleiter Judo

Stefan Hafner, 1. Vorsitzender

Adi Pöschl, Ehrenvorsitzender

Der TSV trauert um Josef (Joe) Windfelder

Judo

Joe war eine der prägenden Persönlichkeiten des Mitterfelser Judosports. Nach seiner Zeit als aktiver Judoka hat er neben dem Schüler- und Jugendtraining viele Jahre mit großer Genauigkeit und Zuverlässigkeit die Kassenführung der Abteilung übernommen.

Die Judoka des TSV Mitterfels werden Joe immer ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

für den TSV Mitterfels e.V.

Michael Höpfl, Abteilungleiter Judo

Stefan Hafner, 1. Vorsitzender

Adi Pöschl, Ehrenvorsitzender

Qualitäts-Siegel Judo "Top-Verein"

Judo

Judo "Restart" am 2.10.2020

Judo

Liebe Judoka,

Jetzt geht’s wieder richtig los!

Wir starten ab kommenden Freitag, 02.10.2020, wieder mit dem kontaktlosen und Kontakttraining für die Jugend in der Halle - allerdings mit festen Regeln und leicht geänderten Trainingszeiten. (Trainingszeiten, Änderungen, Hygienekonzept)

Weiterlesen …

Hauptversammlung 2020 der Judo-Abteilung

Judo

Michael Höpfl bleibt Vorsitzender - Ausflug in den Zoo

Es bleibt alles wie bisher bei der Judo-Abteilung des TSV Mitterfels. In der Jahresversammlung im Landgasthof Fischer wurde die Vorstandschaft wiedergewählt.

Weiterlesen …
Mitterfelser Top-Resultate bei Niederbayerischer Meisterschaft

Mitterfelser Top-Resultate bei Niederbayerischer Meisterschaft

Judo

Seit 2015 richtet die Judo-Abteilung des TSV Mitterfels um den Vorsitzenden Michael Höpfl niederbayerische Einzelmeisterschaften in verschiedenen Altersklassen aus. In diesem Jahr lieferten sich 61 Teilnehmer in den Altersklassen U 15 und U 18 spannende und faire Wettkämpfe.

Weiterlesen …
Judo Gürtelprüfung

Judo Gürtelprüfung

Judo

Viele Wochen der Vorbereitung lagen hinter den Nachwuchsjudoka vom TSV Mitterfels um sich auf ihre Gürtelprüfung vorzubereiten.

Weiterlesen …

Judo Bezirksliga 2019

Judo

Die Judo-Bezirksliga Mannschaft des TSV Mitterfels beendet die Saison 2019 erfolgreich mit einem zweiten Platz.

Stehend von links nach rechts
Schloßnagel Paul, Feigl Matthias, Plocher Mario, Jedlicka Sven, Maierhofer Patrick und Nabkan Rasul
knieend Hartzinger Michael, Eisenreich Christian, Thurner Simon und Ahmadi Osman

 

Weiterlesen …

Kenjutsu Workshop

Judo

Featured

Aikido in Mitterfels

Judo

Die japanische Kampfkunst Aikido ist jetzt auch beim TSV Mitterfels zuhause.  Beim Aikido ist neben der körperlichen Ertüchtigung auch mentale Fähigkeit gefordert. Im Vordergrund steht immer diegeistige Einstellung.

Weiterlesen …

Gürtelprüfung mit 17 Judoka

Judo

Am 30.03.2019 hat die Judoabteilung des TSV Mitterfels eine Judo - Gürtelprüfung ausgerichtet, bei der 17 Judoka teilgenommen haben.

Weiterlesen …

Judo Mitterfels : Merkblatt zur Anmeldung

Judo

Vereinsmitgliedschaft

Um Judo bei uns machen zu können, benötigen Sie die Mitgliedschaft im TSV Mitterfels e.V. sowie zusätzlich die Mitgliedschaft in der Abteilung Judo. Für Vereinsmitglieder gilt grundsätzlich die Vereinssatzung und Finanzordnung des TSV Mitterfels e.V.

Weiterlesen …

Mitterfelser U15 Judokas auf dem Treppchen

Judo

Am Sonntag veranstaltete der FC Hohenthann ein Judostart-Turnier für die Altersklasse U15. Vom TSV Mitterfels nahmen drei Athleten teil, die alle Medaillen-Plätze erreichten.

Im Finale standen sich in der Gewichtsklasse bis 60 kg Moritz Bauer und Maxi Bugl gegenüber. In diesem Kampf ging Bauer als Sieger von der Matte und sicherte sich den ersten Platz. Der zweite Platz ging an Bugl.

In der Gewichtsklasse bis 50 kg erkämpfte sich Magnus Leo den dritten Platz.

Judo Gürtelprüfung

Judo

Nach längerer Zeit es Trainings haben 13 junge Judokas des TSV Mitterfels die Prüfung vor den Sommerferien vom weiß-gelben Gurt bis zum orange-grün Gurt abgelegt. Die Gürtelprüfung fand im Dojo in Konzell statt.

Weiterlesen …

Judo Gürtelprüfung

Judo

Viele Wochen der Vorbereitung lagen hinter den Nachwuchsjudokas vom TSV Mitterfels um sich auf ihre Gürtelprüfung vorzubereiten. Doch die Arbeit hat sich gelohnt, konnte doch die Prüferin Conny Jedlicka mit dem Ergebnis zufrieden sein und allen Prüflingen zum neuen Kyu-Grad gratulieren

Weiterlesen …

Aikido Schnupper- und Grundkurs

Judo

Aikido-Schnupperkurs, Sonntag,16.09.2018, 14:00-15:30, Dojo-Raum, Mitterfels

Gebühr: Kostenfrei

Mitbringen:

  • Kleidung: Kampfsportkleidung, oder Jogging-/Trainingskleidung. Evtl. Sandalen o.ä., für den Weg von der Umkleide zur Matte. Es wird barfuß trainiert. Bitte Schmuck u.ä. abnehmen.
  • Wasser, z.B. Sportflasche
  • Positive, respektvolle Einstellung. Interesse daran, Konflikte friedvoll zu lösen.
  • Keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Alter: mindestens 15 Jahre
  • Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch bei Michael Höpfl 09963-2023

Aikido-Grundkurs, 10 Einheiten, jeweils Samstags, ab 06.10.2018, 10:30-12:00, Dojo-Raum Mitterfels

Gebühr: 70 Euro

Mitbringen:

  • Gebühr (für Mitglieder der TSV Judoabteilung entstehen keine Kosten)
  • Kleidung: Kampfsportkleidung, oder Jogging-/Trainingskleidung. Evtl. Sandalen o.ä., für den Weg von der Umkleide zur Matte. Es wird barfuß trainiert. Bitte Schmuck u.ä. abnehmen.
  • Wasser, z.B. Sportflasche
  • Positive, respektvolle Einstellung. Interesse daran, Konflikte friedvoll zu lösen.
  • Keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Alter: mindestens 15 Jahre
  • Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch bei Michael Höpfl 09963-2023

Übungsleiterin : Annemarie “Jessie” Neumann

  • kommt ursprünglich aus dem Judo/Ju-Jutsu Bereich.
  • Nach zusätzlichem Training und zahlreichen Lehrgängen in anderen Stilen (z.B. Kun-Tai-Ko Karate, Yoshinkan Aikido, Iaido,...) spezialisierte sie sich in Australien auf Aikido Yuishinkai (Shodan/1.Dan). Die heilenden, positiv inspirierenden Aspekte dieses Zweiges waren besonders interessant.
  • Nach der Rückkehr nach Deutschland und einer längeren Mammi-Pause, freut sie sich darauf, euch alle auf der Matte zu treffen.

Aikido entwickelte sich aus dem Daito-Ryu-Ju-Jutsu. Ähnlich dem Judo, werden von Nage (“Verteidiger”) im Allgemeinen keine Atemi (Schläge, Tritte u.ä.) verwendet, stattdessen die Energie des Uke (“Angreifer”) umgeleitet.

“Aikido beruht auf einem geschulten und disziplinierten Willen als lenkender Kraft (KI) und dem Vermögen, Gedanken und Handlungen in Harmonie (AI) zu koordinieren. Ähnlich wie bei ZEN-Praktiken werden auch im Aikido Körperhaltungen und Einstellungen trainiert, die diesen Weg (DO) erleichtern und fördern sollen.” - Quelle: Aikido.de

Ju­do­gür­tel­prü­fung er­folg­reich ab­sol­viert

Judo

Am Sonntag stellte sich eine Gruppe der Mitterfelser Judokas dem Prüferteam Conny Jedlicka und Michael Höpfl.

Weiterlesen …

Judo Mitterfels Trainingsplan 2019

Judo

Weiterlesen …

Mitterfelser Judoka legten Prüfung zum nächsthöheren Gürtel ab

Judo

Abteilungsleiter Michael Höpfl konnte 14 Prüflinge, die Zuschauer und die Prüferin Conny Jedlicka aus Straubing begrüßen. Je nach Kyugrad mussten die Judokas unterschiedlich schwierige und umfangreiche Techniken vorführen.

Weiterlesen …

Zentrale Braungurtprüfung

Judo

Nach monatelanger Vorbereitung durch die Trainer Graf Georg und Höpfl Michael war es für 8 Mitterelser Judoka soweit.Sie stellten sich am Sonntag in Mitterfels bei der zentralen Braungurt Prüfung die für ganz Niederbayern ausgeschrieben war zur Prüfung. Am Vormittag hat Hossi Meknatgoo (6. Dan) noch einen dreistündigen Lehrgang abgehalten, in dem er das gesamte Prüfungsprogramm durchging.

Weiterlesen …

Jugend Kata Meisterschaft in Passau

Judo

Ross Teresa und Lena starteten in der Altersklasse U21 und erreichten 1. Platz. Schauber Christian und Hanna starteten in der U18 in belegten ebenfalls den 1. Platz. Ross Teresa und Lena starteten in der Altersklasse U21 und erreichten den 1. Platz.

Weiterlesen …

Vor­de­re Plät­ze für die Ju­do­kas bei der „Nie­der­baye­ri­schen“

Judo

 

Niederbayerische Einzelmeisterschaft 2018 der M/F U10 und U12 in Mitterfels

Zum wiederholten Mal richtete die Judo-Abteilung des TSV Mitterfels die niederbayerische Judo-Einzelmeisterschaft in den Klassen M/F U10 und U12 aus. Angetreten waren 100 Judokas aus zehn Vereinen der Region, die Mario Plocher stellvertretend für den Vorsitzenden Michael Höpfl willkommen heiß.

Weiterlesen …

Judo Jahreshauptversammlung 2018

Judo

Li­sa Gürs­ter ist er­ste Ju­gend­war­tin - Keine Nachwuchsprobleme hat die TSV-Judoabteilung

Keine Nachwuchsprobleme hat die TSV-Judoabteilung: Von 139 Mitgliedern sind 98 Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren und unter den 41 erwachsenen Mitgliedern sind nur drei passive. Dies stellte Abteilungsleiter Michael Höpfl zu Beginn der Jahresversammlung im Landgasthof Fischer heraus.

Weiterlesen …

Niederbayerische Einzelmeisterschaft der M/F U10 und U12 in Mitterfels

Judo

Veranstalter:          Bayerischer Judo-Verband e.V., Jugendleitung Bezirk Niederbayern

Weiterlesen …

Ju­do-Nach­wuchs des TSV Mit­ter­fels sam­melt Kampf­er­fah­rung und Po­ka­le

Judo

Die Judokas des TSV Mitterfels stellten sich der Konkurrenz beim 10. Nachwuchsturnier in Hohenthann, wobei dies für den einen oder anderen der sechs Mitterfelser Starter der erste Wettkampf überhaupt war.

Insgesamt waren 70 Mädchen und Buben der Altersklassen U 10 und U 12 aus neun Vereinen am Start, die in gewichtsnahe Klassen von 20 bis 50 Kilogramm eingeteilt waren.

Weiterlesen …

Gürtelprüfung bestanden

Judo

Für sechs Judokas fand die erste Gürtelprüfung zum 8. Kyu (weiß-gelb) sowie für drei Judokas eine weitere Prüfung zum 6. Kyu (gelb-orange) statt.

Es prüfte Conny Jedlicka im Judoraum in Mitterfels vor den interessierten Eltern. Die Kinder demonstrierten ihr Können, das sie die vergangenen Monate über hinter verschlossener Tür trainiert und erlernt hatten.

Weiterlesen …

50 Jahre TSV Judo

Judo

Die Feierlichkeiten begannen am Samstag mit einem Jubiläumsturnier für die U10 und U12. Hier ging es nicht darum, wer zuerst volle Punkte erzielte, sondern es musste 2 Minuten durchgekämpft werden. Bewertet wurden unter anderem Technik und Ausdauer. Jeder der über 100 Teilnehmer konnte mit einer Medaille und einer Urkunde nach Hause fahren.

Weiterlesen …

Ju­do-Ab­tei­lung des TSV fei­er­te 50-Jäh­ri­ges mit Rück­blick, Eh­run­gen und Trai­ning-Shows

Judo

Ju­do­sport ist ei­ne Er­folgs­ge­schich­te

Zu ihrem 50-jährigen Bestehen hat die Judoabteilung des TSV Mitterfels ein großes und sportlich-fröhliches Fest gefeiert. Zwei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert.

Weiterlesen …

TSV Ju­do-Ab­tei­lung fei­ert ihr 50-jäh­ri­ges Ju­bi­lä­um

Judo

Eh­ren­abend, Vor­füh­run­gen und ei­ne Zau­ber­schau

Am Wochenende, 30. September, und 1. Oktober, feiert die Judoabteilung ein großes Jubiläum: Auf 50 Jahre kann diese erfolgreiche Abteilung des TSV zurückblicken.

Weiterlesen …

Programm zur 50-Jahr Feier der Judo-Abteilung

Judo

Samstag, 30. September 2017 und Sonntag, 01. Oktober 2017

Weiterlesen …

Judogürtelprüfung

Judo

Kurz vor der Sommerpause setze der Mitterfelser Judoverein noch zwei Gürtelprüfungstermine an. Prüfungsort war der Mehrzweckraum der Schule in Konzell. Hier stellten sich zwei Gruppen der Mitterfelser Judokas dem Prüferteam Conny Jedlicka 1.Dan (Straubing) und Michael Höpfl 4.Dan (Mitterfels).

Weiterlesen …

Mitterfelser Judoka legten Prüfung zum nächsthöheren Gürtel ab.

Judo

Abteilungsleiter Michael Höpfl konnte 17 Prüflinge, die Zuschauer und die Prüferin Conny Jedlicka aus Straubing begrüßen. Je nach Kyugrad mussten die Judokas unterschiedlich schwierige und umfangreiche Techniken vorführen.

Weiterlesen …

Mitterfelser Judo-Kämpferin Hernold Sascha gewinnt Gold bei Veteranen-Europameisterschaft

Judo

Die Mitterfelser Judo-Kämpferin Hernold Sascha gewinnt Gold bei Veteranen-Europameisterschaft in Zagreb.

Weiterlesen …

Judo-Bezirksliga 2017, Abschlusstabelle

Judo

Weiterlesen …

Claudia Rabenbauer, Lisa Gürster und Sarah Rabenbauer legten erfolgreich die Prüfung zum Kampfrichter ab

Judo

Kampfrichterlehrgang vom 8.-9.04.2017 in Abendsberg, Referenten waren Bernd Röder und Matthias Kolonko.

Hauptaufgabe des Kampfrichters besteht darin, dafür zu sorgen, dass die Wettkämpfer in sportlicher Art und Weise am Wettkampf teilnehmen und dass sie die Ehre und Tradition des Judos ehren.

Weiterlesen …

Judo, 3. Kampftag Bezirksliga 2017

Judo

Neue Turnhalle Lindenstraße, 94360 Mitterfels, am Samstag, 13.05.2017

Wiegen: 14:15 Uhr - 14:45 Uhr, Kampfbeginn: 15:00 Uhr

Begegnungen :

  • Judoteam Hohenthann - TG Landshut
  • TSV Vilsbiburg – TSV Mitterfels
  • Judoteam Hohenthann – Nippon 2000 Passau
  • TSV Vilsbiburg – TG Landshut
  • Judoteam Hohenthann - TSV Mitterfels
  • TG Landshut - TSV Mitterfels
  • TSV Vilsbiburg –   Nippon 2000 Passau
  • Nippon 2000 Passau - TSV Mitterfels

Dreimal Gold für Mitterfelser Judo Kata Teams

Judo

Äußerst erfolgreich kehrten die Mitterfelser Kata-Teams von den Offenen Bayerischen Meisterschaften zurück. Unter perfekten Bedingungen fanden in Garching bei München die Bayerischen Kata-Meisterschaften statt. Die Teilnehmerzahlen sind in diesem Jahr gewaltig gestiegen.

Weiterlesen …

Mitterfelser Sieger bei den niederbayerischen Einzelmeisterschaften

Judo

Die Mitterfelser Sieger bei den Niederbayerischen Einzelmeisterschaften der U10 und der U12 in Mitterfels

Weiterlesen …

Judo KATA Lehrgang in Mitterfels

Judo

mehr Bilder gibt es hier

Niederbayerische Einzelmeisterschaft der U10/U12 und Vereinsmeisterschaft U15

Judo

Niederbayerische Einzelmeisterschaft M/F der U10 und U12 und sowie niederbayerische Vereinsmeisterschaft U15 in Mitterfels am Sonntag, den 19.02.2017

Weiterlesen …

Judo Wettkampftage 2017

Judo
Weiterlesen …

Kata-Lehrgang zur Vorbereitung in Mitterfels für die offene Bayerischen Katameisterschaft U12, U14, U18, U21

Judo

Kata-Lehrgang zur Vorbereitung in Mitterfels für die offene Bayerischen Katameisterschaft U12, U14, U18, U21 in Garching

Weiterlesen …

Judo Gürtelprüfung

Judo

Als Letzte Aufgabe vor den wohlverdienten Weihnachtsferien stand in der Judoabteilung des TSV Mitterfels eine Gürtelprüfung in Konzell im Mehrzweckraum auf dem Plan. Bei dieser Veranstaltung wurden 19 Prüflinge aus drei Vereinen (TV Viechtach, TSV Deggendorf und TSV Mitterfels) geprüft. Begutachtet wurden die trainingsfleißigen Judoschüler von Conny Jedlicka und Michael Höpfl.

Weiterlesen …

Conny Jedlicka erhält die Jugendraute des KJR

Judo

Conny Jedlicka wurde mit acht Jahren Mitglied bei der Judo-Abteilung des TSV Mitterfels und startete ihre ehrenamtliche Laufbahn mit der Trainer-C-Lizenz und der Übernahme des Kindertrainings mit nur 18 Jahren.

Weiterlesen …

Mitterfelser Judonachwuchs sammelt Kampferfahrung und Pokale

Judo

Die Judoka des TSV Mitterfels stellten sich der Konkurrenz beim 9. Nachwuchsturnier in Hohenthann, wobei dies für den ein oder anderen der 10 Mitterfelser Starter die erste Wettkampferfahrung war. Es waren 70 Kämpfer aus 9 Vereinen am Start die bei der U10 und U12 in Gewichtsnahe Klassen zwischen 20 und 50 kg eingeteilt wurden.

Weiterlesen …

TSV-Mitterfels räumt bei der offenen oberbayerischen Jugend-Kata-Meisterschaft ab

Judo

Am Sonntag richtete Volker Weberpals in TuS Traunreut eine offene Oberbayerische-Kata- Meisterschaft aus, an der 11 Paare teilnahmen. Der TSV Mitterfels beteiligte sich mit drei Paaren an der Meisterschaft.

Weiterlesen …

Judo Anfängerkurs für Kinder

Judo

Am Freitag den 13. Januar 2017 startet ein Judoanfängerkurs im Dojoraum der Mittelschule Mitterfels

  • Teilnehmen können Kinder ab 6 Jahre
  • Judo ist für große, kleine, dicke, dünne, schwache und starke Jungs und Mädchen geeignet.
  • Jede Übungsstunde beginnt mit Aufwärmgymnastik, anschließend wechseln sich Koordination und Muskelkräftigung ab.
  • Es werden spielerisch Grundkenntnisse des Judosports vermittelt (Fallschule, Hüft-, Schulter-, Fuß- und Sichelwürfe, Haltegriffe am Boden)
  • Zum Ende des Kurses werden Übungskämpfe im Stand und am Boden durchgeführt
  • Bei diesem Kurs ist nur ein Jogginganzug erforderlich.
  • Die Kursgebühr (inkl. TSV Beitrag) beträgt 50,-- Euro. Der Kurs dauert 10 Wochen, jeweils freitags von 17.00 bis 18.00 Uhr

Anmeldung bei der Kursleiterin Conny Jedlicka Tel. 0175-1503027 oder Vorstand Michael Höpfl Tel. 0175-6307884

Zentrale Blau- und Braungurtprüfung in Mitterfels

Judo

Die Judo-Abteilung des TSV-Mitterfels richtete am 2. Oktober in Mitterfels eine zentrale Blau- und Braun Gurtprüfung für ganz Niederbayern aus.

Weiterlesen …

Judo-Tutorenlehrgang

Judo

Am 22.10.16 fand in Vilsbiburg ein Tutorenlehrgang mit dem Schwerpunkt weiß-gelber bis oranger Gürtel statt.
Auch eine fünfköpfige Gruppe des TSV-Mitterfels (Michael Höpfl,  Sarah Rabenbauer, Cornelia und Rebecca Schötz und Lisa Gürster) nahm an diesen Lehrgang teil.

Weiterlesen …

Judo Gesamt, Fotos 2016

Judo

Weiterlesen …

Mitterfelser Judoka holten Niederbayerischen Meistertitel

Judo

Am Sonntag veranstaltete der TSV Kronwinkl die Niederbayerische Judo Einzelmeisterschaft der U15 männlich und weiblich .

Von den Mitterfelsern wurde in der Gewichtsklasse bis 63 kg Christine Steger 1. und somit Niederbayerische Meisterin 2016.

Weiterlesen …

Judogürtelprüfung Juli 2016

Judo

Am Sonntag stellten sich eine Gruppe der Mitterfelser Judokas dem Prüferteam Jedlicka Conny, Elli Spanier und Dietl Rudi.

Je nach angestrebten Kyu-Grad bzw. Gürtelfarbe hatten die Mädchen und Jungs unterschiedlich schwierige und umfangreiche Prüfungsaufgaben aus dem Prüfungskatalogden drei Prüfern vorzuführen. Als erstes mussten die, die den grünen Gürtel machten, eine Gruppe aus der Nag-no-kata vorzeigen.

Weiterlesen …

Judo Bezirksliga 2016, 3.-ter Kampftag in Mitterfels

Judo

Zeitplan:

  • Datum: Samstag, 18.06.2016
  • Wiegen: 13:15 Uhr - 13:45 Uhr
  • Kampfbeginn: 14:00 Uhr

Begegnungen :

  • Nippon 2000 Passau - FC Hohenthann
  • TSV Grafenau - TSV Mitterfels
  • Nippon 2000 Passau – TSV Grafenau
  • TSV Mitterfels – TSV Vilsbiburg
  • TSV Vilsbiburg - FC Hohenthann
  • TSV Mitterfels - Nippon 2000 Passau
  • TSV Vilsbiburg – TSV Grafenau
  • TSV Mitterfels - FC Hohenthann

Judo Gürtelprüfung

Judo

Mitterfelser Judoka legten in Konzell Prüfung zum nächsthöheren Gürtel ab. Abteilungsleiter Michael Höpfl konnte die 20 Prüflinge, die Zuschauer und Conny Jedlicka aus Straubing die als Prüfer fungierte begrüßen.

Weiterlesen …

Mitterfelser Judokas zeigten ihr Können

Judo

Vor den Pfingstferien war es wieder soweit. Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung konnten die Judokas endlich zeigen, was sie gelernt haben.

Weiterlesen …

Mitterfelser  Judo-Kata-Teams  bei  den  bayerischen Meisterschaften in Garmisch mit Top-Platzierungen

Judo

Der TV Garmisch, der heuer das 80. Gründungsfest seiner Judoabteilung feiert, war Ausrichter der bayerischen Kata-Meisterschaften. Die Judoabteilung des TSV Mitterfels nahm mit drei Kata-Paarungen an diesen Landesmeisterschaften teil – und das sehr erfolgreich. In der Altersklasse U  18 setzte sich das Geschwisterpaar Rebecca und Cornelia Schötz gegen die starke Konkurrenz durch und wurde bayerische Jugend-Kata-Meister. Auch der dritte Platz ging nach Mitterfels, und zwar an die Paarung Sarah Rabenbauer und Nicole Saknus.

Weiterlesen …

Niederbayerische Jugendmeisterschaften 2016 im Judo

Judo

Die Judoabteilung des TSV Mitterfels war kürzlich Ausrichter der niederbayerischen Judo-Einzelmeisterschaften der Altersklassen U10/U12. Die Veranstaltung mit mehr als 80 Teilnehmern aus ganz Niederbayern war ein voller Erfolg.

Weiterlesen …

"Steht der Judoverein bald auf der Straße“ - Vorstandschaft der TSV Judoabteilung gewählt

Judo

Die Mitglieder der Judoabteilung des TSV Mitterfels trafen sich zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gasthaus Fischer Veri. Neben dem 1. Bürgermeister Heinrich Stenzel konnte der Vorsitzende Michael Höpfl zahlreiche Mitglieder sowie die TSV Vorsitzenden Adi Pöschl und Stefan Hafner begrüßen.

Weiterlesen …

Judo Bezirksliga 2016

Judo

Weiterlesen …

Mitterfelser Judo Katateam erfolgreich

Judo

Kürzlich veranstaltete der TSV Mühlhausen die 1. Jura Katameisterschaft. Hierzu reisten auch drei Teams vom TSV Mitterfels nach Neumarkt in die Oberpfalz.

Weiterlesen …

Mitterfelser Judoka legten Prüfung zum nächst höheren Gürtel ab

Judo

Zum Jahresende hatten sich 20 Judoka einer Prüfung unterzogen, um den nächst höheren Judograd zu erreichen. Zu dieser Prüfung hatten sich die Absolventen mehrere Wochen lang unter Anleitung von erfahrenen Judomeistern intensiv vorbereitet.

Weiterlesen …

Niederbayerische Judo-Einzelmeisterschaft 2016 der U10 und U12

Judo

Bayerischer Judo-Verband e.V. - Fachverband für Budo-Sportarten im BLSV e.V. und DJB e.V.


Niederbayerische Einzelmeisterschaft der U10 und U12

Veranstalter:          

  1. Bayerischer Judo-Verband e.V., Jugendleitung Bezirk Niederbayern

Ausrichter:            

  • TSV Mitterfels
    Weiterlesen …

Mitterfelser Judoka beim Oberbayerischen Kata-Wochenende in Traunreut

Judo

Mehr als 40 Judoka kamen zum Kata-Wochenende am vergangenen Wochenende in Traunreut, das am Sonntag mit der Oberbayerischen Jugend-Kata-Meisterschaft endete.

Weiterlesen …

Medaillen und Kampferfahrung gesammelt

Judo

Die Nachwuchs-Judokas des TSV Mitterfels waren mit großem Erfolg beim Turnier in Hohenthann im Einsatz. Die guten Platzierungen waren umso bemerkenswerter, als der eine und andere Akteur der sechsköpfigen Mitterfelser Gruppe erstmals Wettkampfluft schnupperte. Es waren insgesamt 80 Kämpfer aus neun Vereinen am Start.

In der Altersklasse U  10 erreichten Georg Hiendl und Felix Schmeißl den ersten Platz. Den dritten Rang erkämpfte sich Felix Bauer. Bei der U  12 ging der zweite Platz an Laura Eckmann; Tobias Köppl und Moritz Bauer holten sich die Bronzemedaille.

Werner Kapitza Dritter bei Judo-WM

Judo

Große Freude bei der Judo-Abteilung des TSV Mitterfels: Bei den Weltmeisterschaften in Amsterdam Ende September erreichte Werner Kapitza aus Haselbach (2.v.r.) in der Gewichtsklasse 81 Kilo, Altersklasse M7, einen großartigen dritten Platz.

Weiterlesen …

Judogürtelprüfung

Judo

 

Am Sonntag stellten sich eine Gruppe der Mitterfelser Judokas dem Prüferteam Jedlicka Conny und Dietl Rudi.

Je nach angestrebten Kyu-Grad bzw. Gürtelfarbe hatten die Mädchen und Jungen unterschiedlich schwierige und umfangreiche Prüfungsaufgaben aus dem Prüfungskatalog den zwei Prüfern vorzuführen.

Weiterlesen …

Bezirksliga 2015, Abschlusstabellen

Judo

Weiterlesen …

JUDO, 16. Mai, 3. Kampftag Bezirksliga 2015,

Judo

VORANZEIGE : am 16. Mai um 15:00 Uhr findet in der neuen Turnhalle in Mitterfels der 3. Bezirksligaheimkampf der Judokas statt

Weiterlesen …

"Sepperlturnier" der Judokids

Judo

Am Sonntag, 19.04, veranstaltete der TV Zwiesel sein 2. Sepperlturnier. Daran nahmen 15 Kinder des TSV Mitterfels erfolgreich teil.

In der Altersklasse U10 (7-,8- und 9-jährige mit gewichtsnahen Gruppen) erkämpfte sich Phillip Willner den 1. Platz (Gruppe 3). Der 2. Platz ging an Hiendl Georg (Gruppe 6).  Bauer Felix (Gruppe 1) und Prommersberger Iris (Gruppe 3) erreichten den 3. Platz

Weiterlesen …

Zentrale Braungurtprüfung im Judo

Judo

Insgesamt sieben Prüflinge aus Schwaben- und Niederbayern wurden in Mainburg bei der zentralen Braungurtprüfung von den Prüfern bewertet.

Weiterlesen …

Erfolge beim Passauer Judo Osterturnier

Judo

Am Samstag und Sonntag veranstaltete der Nippon 2000 Passau sein traditionelles Judo Osterturnier für die Altersklassen U12 und U10 männlich und weiblich.

Die Mitterfelser reisten Samstag und Sonntag mit 7 Judokas an, die alle in verschiedenen Gewichtsklassen den 3. Platz belegten.

Das waren bei der U10 Jakob Paukner, Kilian Höpfl, Philipp Willner, Thomas Ebenbeck und Felix Bauer bei der U12 Nadine Hooke und Moritz Bauer.

Judo-Trainer Rudi Dietl verabschiedet

Judo

Viele aktive und ehemalige Mitglieder der Judoabteilung konnte Abteilungsleiter Michael Höpfl zur Jahresversammlung 2015 im Gasthof Kernbichl begrüßen. Es stand doch etwas Besonderes auf der Tagesordnung; Rudi Dietl wurde als Trainer verabschiedet.

Weiterlesen …

Judogürtelprüfung 2015

Judo

Kürzlich stellte sich eine Gruppe der Mitterfelser Judokas dem Prüferteam Rudi Dietl und Michael Höpfl.

Je nach angestrebtem Kyu-Grad bzw. Gürtelfarbe hatten die Mädchen und Buben den zwei Prüfern unterschiedlich schwierige Prüfungsaufgaben aus dem Prüfungskatalog vorzuführen. Zunächst hatten alle Judokas ihre vorgeschriebenen Fallübungen zu demonstrieren.

Weiterlesen …

Niederbayerische Jugendmeisterschaften im Judo

Judo

Titel für Philipp Willner und Nadine Hooke - Mitterfelser Kämpfer in der heimischen Halle erfolgreich – Über 100 Teilnehmer

Weiterlesen …

Judo - Gürtelprüfung

Judo

Am Samstag veranstaltete die Judoabteilung des TSV Mitterfels eine Kyu-Prüfung in der neuen Doppelsporthalle in Mitterfels. Zehn junge Sportler wollten einen höheren Kyu-Grad erreichen und hatten sich gewissenhaft auf diese Prüfung vorbereitet.

Weiterlesen …

Niederbayerische Einzelmeisterschaft

Judo

 

 

Angelika Steger wurde mit der Jugendraute ausgezeichnet

Judo

Angelika Steger, seit ihrer frühen Jugendzeit beim Judoverein Mitterfels als Kinder- und Jugendtrainerin engagiert, organisierte sie so manchen Eltern-Kinderausflug oder manches Zeltlager und übernahm darüber hinaus das Amt des 2. Abteilungsleiters im Judoverein.

Weiterlesen …

Internationale Österreichische Ü 30 Meisterschaften

Judo

Stefan Schwingenschögl erreichte am 08.11. bei der Internationalen  Österreichischen Ü 30 Meisterschaften in Linz in der Gruppe M 4 bis 90 kg den 2. Platz.

Weiterlesen …

Medaillen für Mitterfelser Judokids

Judo

 

Gold für Moritz Bauer und Silber für Iris Prommesberger, Bennjamin Müller und Jonas Jobst

Das Nachwuchsturnier der Judoabteilung der Turngemeinde Vilshofen hatte in seiner Dreizehnte Auflage trotz des schönen Wetters etliche Talente der U10 aus sechs Nieder- und Oberbayerischen Vereinen auf die Vilshofener Judomatte gelockt.

Weiterlesen …

Wieder optimales Training - Judo-Abteilung sanierte Dojo für mehr als 7000 Euro

Judo

Im Keller der Mittelschule Mitterfels befindet sich seit vielen Jahren der Trainingsraum, auch Dojo genannt, mit fest installierten Matten für ein verletzungsfreies Trainieren. In den vergangenen drei Jahren wurde eifrig saniert. 7000 Euro habe man investiert, um den Dojo wieder in Schuss zu bringen, erklärt Vorsitzender Michael Höpfl.

Weiterlesen …

Judo Gürtelprüfung 2014

Judo

Mitterfelser Judoka legten Prüfung zum nächsthöheren Gürtel ab.

Abteilungsleiter Michael Höpfl konnte die 17 Prüflinge,die Zuschauer und den Bezirksprüfungsbeauftragten von Niederbayern Rudi Dietl aus Straubing der als Prüfer fungierte begrüßen.

Weiterlesen …

Kampftag Bezirksliga 2014

Judo

BILDER VOM KAMPFTAG GIBTS HIER

Weiterlesen …

Mitterfelser Judonachwuchs sammelt Kampferfahrung und Medaillen

Judo

Die Judoka des TSV Mitterfels stellten sich der Konkurrenz beim 1. Sepperl Nachwuchsturnier in Zwiesel, wobei dies für den ein oder anderen die erste Wettkampferfahrung war.

Weiterlesen …

Judo - Bezirksliga 2014, Termine

Judo

Terminplan für die Bezirksliga 2014.

Weiterlesen …

Michael Höpfl führt die Judo-Abteilung des TSV

Judo

Vorsitzender Franz Axinger nach 21 Jahren verabschiedet - Sehr gute Jugendarbeit

Die Judo-Abteilung des TSV hat einen neuen Vorstand. Nach 21 Jahren übergab Abteilungsleiter Franz Axinger den Vorsitz an seinen bisherigen Stellvertreter Michael Höpfl.

Weiterlesen …

20 neue Kyu-Gurtträger beim TSV Mitterfels

Judo

Judoka unterzogen sich den prüfenden Blicken von Rudi Dietl und Michael Höpfl

Mitterfels – zwei Gruppen Anfänger und Fortgeschrittene der Judo-Abteilung des TSV Mitterfels konnte jüngst zur Prüfung vorbereitet werden. Die 20 Mädchen und Jungen aller Altersklassen wurden von Angelika Steger und Rainer Bachmeier über Monate hindurch auf den großen Tag gewappnet.

Weiterlesen …

Judo-Gürtelprüfung 2013

Judo

Am Wochenende stellten sich eine Gruppe von Judoka aus Mitterfels Viechtach, Deggendorf und Otzing dem Prüferteam Rudolf Dietl (Straubing) und Andre Zenske (Falkenfels).

Weiterlesen …

Prüfung zum nächsthöheren Gürtel abgelegt

Judo

Am Wochenende hatten sich 19 Judoka aus Mitterfels einer Prüfung unterzogen, um den nächsthöheren Judograd zu erreichen.

Zu dieser Prüfung hatten sich die Absolventen im Judoraum Konzell mehrere Wochen lang unter Anleitung von erfahrenen Judomeistern intensiv vorbereitet.

Weiterlesen …

Judo - Bezirksliga 2013, Abschlußtabelle

Judo

Ergebnis- und Tabellenliste nach dem 5. Kampftag, Abschlusstabelle 2013

Weiterlesen …

Judo : Sport und Spielwochenende für alle Altersklassen

Judo

Ausschreibung Spiel- und Sportwochenende

Anreise:    Freitag, 26.07.2013, 18:30 Uhr Dojo Mitterfels (Training)

Abreise:    Sonntag, 28.07.2013, ab 12:00 Uhr Wiese bei Rabenbauers (Gsang 1, Konzell)

Teilnehmer:  Judokas aller Altersklassen (wir würden uns auch über die Unterstützung einiger Eltern freuen)

Weiterlesen …

Judo - Bezirksliga 2013, Tabelle nach dem 4. Kampftag

Judo

Ergebnis- und Tabellenliste nach dem 4. Kampftag

Weiterlesen …

Judo-Kampftag in Mitterfels - 1. Juni 2013

Judo

Die Ergebnisse vom 3. Judo Bezirksligakampftag in Mitterfels

  • FC Hohenthann - Nippon 2000 Passau II                 4 : 1
  • KG Viechtach - Mitterfels - FC Hohenthann             2 : 2
  • KG Viechtach - Mitterfels - Nippon 2000 Passau II    4 : 1
  • TSV Mainburg II - Nippon 2000 Passau II                4 : 1
  • KG Viechtach – Mitterfels - TSV Mainburg II            3 : 2
  • Bilder vom Kampftag gibt's hier
  • Hier gehts direkt zum Beitrag von Donau-TV.
Weiterlesen …

2013 : 1. Bezirksligakampf der Kampfgemeinschaft Viechtach-Mitterfels

Judo

Die 1. Begegnung der Kampfgemeinschaft Viechtach-Mitterfels war am Samstag in Passau.

Als erstes kämpfte die KG gegen den FC Hohenthann. Diese Begegnung endete mit 3 zu 2 für die KG Viechtach-Mitterfels. Hier kamen zum Einsatz: – 81 kg Christopher Blank, seine Kontertechnik wurde nicht gewertet und so ging der Punkt an Hohenthann.

Weiterlesen …

Mitterfelser Judoka bei Niederbayerischen Einzelmeisterschaft erfolgreich

Judo

alt

Christine Steger niederbayerische Judomeisterin

Am Sonntag veranstaltete der Bayerische Judoverband Bezirk 2 die Niederbayerische Einzelmeisterschaft der Jugend U 10 und U 12 männlich und weiblich. Ausrichter war der TSV Abensberg.

Die Mitterfelser nahmen mit 2 Mädchen und 3 Jungen teil. Christine Steger kämpfte bei der U 12 Gruppe 6.

Weiterlesen …

Judoabteilung wurde mit dem Vereinszertifikat des DJB ausgezeichnet

Judo

 

Eine besondere Ehre wurde der Judoabteilung des TSV Mitterfels zuteil, denn Sie wurden mit dem Vereinszertifikat des Deutschen  Judobundes ausgezeichnet.
Mit dem "DJB-Vereinszertifikat" zeichnet der Deutsche Judobund nur Vereine aus, die nach bestimmten Qualitätskriterien vorbildliche Vereinsarbeit leisten.

Weiterlesen …

Kata Lehrgang in Linz

Judo

Stefan Schwingenschlögl und Michael Höpfl waren unterwegs auf Kata Lehrgang in Linz (www.judokata.eu)

Weiterlesen …

Drei Mitterfelser Judoka legten die Prüfung zum 4. Dan ab

Judo

Zweijähriges Vorbereitungstraining hat sich für die drei Niederbayern gelohnt.

Weiterlesen …

Mitterfelser Judoka erfolgreich in Grafenau

Judo

Kürzlich fand in der Dreifach Turnhalle in Grafenau das Säumerstädter-Turnier der U11, männlich und weiblich statt. Die Mitterfelser Judoka nahmen 3 Teilnehmern an dem Turnieren teil.

Die Geschwister  Sandra  Steger und Christine Steger erkämpften sich in der Gruppe 2 und 4 jeweils den 1. Platz und Christoph Six in der Gruppe 1 den 3. Platz.
Die jungen Athleten boten den Zuschauern spektakuläre und auch spannende Kämpfe.

Judo Gürtelprüfung 2012

Judo

Die Judo-Abteilung des TSV Mitterfels richtete in der Außenstelle Konzell eine Gürtelprüfung aus. Als Prüfer konnte Rudi Dietl (4. Dan) aus Straubing gewonnen werden, der mit seiner ruhigen Art dafür sorgte, dass sich die Nervosität der Prüflinge in Grenzen hielt.

Weiterlesen …

Gold für Mitterfelser Judokids

Judo

Kürzlich fand in der Dreifachturnhalle in Vilshofen ein Nachwuchsrandori für alle Kinder unter 11 Jahren statt.

Weiterlesen …

Judo, Bezirksliga Saison 2012

Judo

Judo, Ergebnisse und Tabelle nach dem 1. Kampftag am 6.5.2012

Weiterlesen …

Zentrale Braungurtprüfung

Judo

Kürzlich fand eine zentrale Braungurt-Prüfung des Bezirks Niederbayern in Mitterfels statt. Zehn Teilnehmer und Teilnehmerinnen vom TSV Kronwinkl, FC Hohenthann, TSV Mitterfels und JC Mirskofen stellten

Weiterlesen …

Gürtelprüfung 2011 für Kinder

Judo

Eine Gruppe von neun Kindern aus Mitterfels hat kürzlich dem Prüfer Michael Höpfl ihr erlerntes Prüfungsprogramm gezeigt. Es wurden nacheinander Falltechnik, Würfe, Bodentechnik und Randori abgecheckt. <..mehr..>

Weiterlesen …

Judogürtelprüfung 2011

Judo

Kurz vor der Sommerpause stellten sich eine Gruppe der Mitterfelser Judokas dem Prüferteam Rudi Dietl, 4. Dan (Straubing) und Andre Zens­ke, 1. Dan (Falkenfels).

Weiterlesen …

Kampfmannschaft Mitterfels-Viechtach

Judo

Die Ju­dokas in Mitterfels stellen sich neu­en Herausforderungen. Mit Viecht­ach kämpfen sie nun gemeinsam in der Bezirksliga.

Michael Höpfl aus Mitterfels organisiert die KG und ist sich sicher, mit dieser Aufstellung in der Bezirksliga ganz vorne dabei zu sein. Das erste gemeinsame Treffen der Kämpfer fand bereits statt und fast die komplette Mannschaft war in der Viechtacher Grundschulturn­halle anwesend. Es wurden die Kampftechniken des Einzelnen un­ter Leitung des erfahrenen Bundes­ligakämpfers Josef Hinkofer (3. Dan) verbessert und die Kraftausdauer speziell für den Judokampf geschult. Nächstes gemeinsames Training der Mannschaft ist am Donnerstag, 3. Februar, in Mitterfels um 19.30 Uhr. Es gibt dieses Jahr fünf Kampf tage, wobei zwei in Viechtach stattfinden. Der erste Kampf ist am Samstag, 19. März, in Viechtach (Hauptschul­turnhalle).

Adelheid Brunner (geborene Grimm ) aus Mitterfels ist seit 40 Jahren im Judo-Sport erfolgreich

Judo

"Man muss das Raufen mögen"


 

Ihre erste Deutsche Meister­schaft im Judo errang sie 1971 mit elf Jahren, 2010 wurde sie zum fünften Mal Deutsche Senioren­-Meisterin: Die gebürtige Mitterfel­serin Adelheid Brunner (Bild), geborene Grimm, Mutter von drei Töchtern, hat es geschafft, 40 Jah­re lang im Judo an der Spitze zu stehen. Wie sie das gemacht hat und was das Besondere an diesem Sport ist, hat sie in einem Interview verraten.

Weiterlesen …

Nachruf : der TSV trauert um Karl Klein

Judo
Die Vorstandschaft des TSV Mitterfels sowie die Mitglieder der Judoabteilung trauern
um ihren ehemaligen 1. Abteilungsleiter

 

Karl Klein.

Sportkamerad Karl Klein war in den Jahren von 1977 bis 1988 - 11 Jahre mit großen
sportlichen Erfolgen als verantwortlicher Abteilungsleiter tätig.
Er führte die Abteilung mit beispielgebenden Engagement und enormer persönlicher
Einsatzbereitschaft.

 

Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.


TSV Mitterfels e.V. Abteilung Judo

Adi Pösch, 1. Vorsitzender

Franz Axinger, 1. Abteilungsleiter

Weiterlesen …

Judo-Osterturnier 2010 für Jugendliche und Senioren

Judo

 

Am Wochenende veranstaltete der Nippon Passau sein Osterturnier für Jugendliche und Senioren. Die Mit­terfelser reisten mit neun Judokas an.

Weiterlesen …

Judo Bezirksliga 2009 : TSV Mitterfels ist Vizemeister

Judo

TSV Mitterfels ist Vizemeister 2009 in der Bezirksliga

Weiterlesen …

Geschichte der Abteilung Judo

Judo
Geschichte der Abteilung Judo
 

Weiterlesen …

Judo - Niederbayerische Einzelmeisterschaft U15

Judo

 

Weiterlesen …

Gürtelprüfung Dezember 2008

Judo

Judogürtelprüfungen

Am Samstagnachmittag stellten sich zwei Judogruppen dem Prüferteam Rudi Dietl aus Straubing, Andre Zenske aus Falkenfels und Michael Höpfl aus Streitberg. Zu dieser Prüfung hatten sich die Absolventen im Judoraum Mitterfels mehrere Wochen lang unter Anleitung von erfahrenen Judomeistern intensiv vorbereitet.

Weiterlesen …

2007 Niederbayrische Einzelmeisterschaft

Judo
 
Mitterfelser Judokas bei der Niederbayerischen Einzelmeisterschaft erfolgreich

Vier Meistertitel gingen nach Mitterfels

Am Sonntag veranstaltete der Bayerische Judoverband Bezirk 2 die Niederbayerische Einzelmeisterschaft der Männer und Frauen.

Weiterlesen …

Judo Gürtelprüfung im August 2007

Judo

Kürzlich hielt der Judoverein TSV Mitterfels und der Judoverein TV Viechtach eine gemeinsame Gürtelprüfung in der Schule Konzell ab.

Hierzu wurden die Prüfer Rudi Dietl und Michael Höpfl bestellt.

Weiterlesen …

2007 Bezirksligakämpfe

Judo

 Terminplan 2007

1. Kampftag am 09.03.2007 - Ausrichter: FC Hohenthann

2. Kampftag am 21.04.2007 - Ausrichter: TSV Kronwinkl

3. Kampftag am 12.05.2007 - Ausrichter: TV Zwiesel

4. Kampftag am 16.06.2007 - Ausrichter: TSV Mainburg

5. Kampftag am 30.06.2007 - Ausrichter: TSV Mitterfels

6. Kampftag am 21.07.2007 - Ausrichter: Nippon 2000 Passau II

Abschlusskampftag am 28.07.2007 - Ausrichter: TSV Kronwinkl

Weiterlesen …

Vorstandschaft seit 1967

Judo
Weiterlesen …

Gürtelprüfung Dezember 2006

Judo

Mitterfelser Judo Kinder legten erste Gürtelprüfung ab

Eine Gruppe von 19 Kindern zeigten dem Prüfer Michael Höpfl ihr erlerntes Prüfungsprogramm. Es wurden nacheinander Falltechnik, Würfe, Bodentechnik und Randori abgecheckt.

Weiterlesen …

Jahresberichte 2003/2004/2005

Judo

Die Jahresberichte der Judoabteilung können im PDF-Format heruntergeladen werden. ( Dies kann aufgrund der Größe der Berichte einige Zeit dauern. )

  • Jahresbericht 2003 ( im PDF-Format ) herunterladen
  • Jahresbericht 2004 ( im PDF-Format ) herunterladen
  • Jahresbericht 2005 ( im PDF-Format ) herunterladen

1967-1998: Titel und Erfolge

Judo
Weiterlesen …

1967 Gürtelprüfung: Teilnehmerliste

Judo
Weiterlesen …

1967 Mitgliederliste Judo

Judo
Weiterlesen …
Bikerpark nach Modernisierung eingeweiht

Bikerpark nach Modernisierung eingeweiht

Ski + Rad

Spaß und Risiko für Biker - Fünf Strecken zum Probieren

Weiterlesen …

Skigymnastik 2021/2022

Ski + Rad

Ab Dienstag, 5.10.21 startet unser jährliches Winterfitnessprogramm "Fit durch den Winter" ❄ 🤼‍♀🤸‍♂⛹‍♀, es findet heuer wieder wöchentlich in der MITTERFELSER Turnhalle ab 20 Uhr statt! Für alle TSV Mitterfels Mitglieder kostenlos. Es gilt die 3-G-Regel. Infos & Anmeldung unter https://sc-m.it/winterfit

Vorfreude auf Weihnachten beim 21. Mitterfelser Christkindlmarkt

Ski + Rad
 
Lichterglanz und buntes Programm

Der Jukebox-Leierkastenmann Franz Rackl an der Friedenseiche, daneben Stände mit heißen Maroni, Apfelkücheln, frischen Waffeln und natürlich Punsch und Glühwein – es war wieder Christkindlmarkt rund um die Kirche Sankt Georg und auf der Burg. Das Wetter zeigte sich meist trocken und so konnte sich der Veranstalter, die Skiclub-Abteilung des TSV Mitterfels, über viele Besucher freuen.

Weiterlesen …

Neuer Skiclub-Vorstand

Ski + Rad
Am 16.04.2015 fand die Jahreshauptversammlung der Skiabteilung mit Neuwahlen statt. Es ergab sich folgendes Ergebnis:
 
  • 1. Vorstand: Matthias Bscheid
  • 2. Vorstand: Thomas Liebl
  • Kassier: Roland Hebertinger
  • Ausbildungsreferentin: Stephanie Bscheid
  • Schriftführerin & Pressereferentin: Kathrin Bscheid
  • Social Media Referent: Frederic Werner
  • 1. Jugendbetreuerin: Alexandra Binder
  • 2. Jugendbetreuerin: Lisa Dykiert
  • Materialwart: Stefan Sirowatka

Christkindlmarkt 2015 - Hüttenralley, Musik und Lagerfeuerromantik

Ski + Rad

Skiclub veranstaltet Christkindlmarkt – Tolles Programm von Regen überschattet

Mitterfels. (erö) In diesem Jahr hatte der Mitterfelser Skiclub Pech mit seinem Christkindlmarkt am ersten Adventssonntag: Der angekündigte Schnee ist im Lauf des Vormittags in Regen übergegangen und nur die ganz Unentwegten wagten sich ins Freie.

Weiterlesen …

Christkindlmarkt 2015 - Hüttenralley, Musik und Lagerfeuerromantik

Ski + Rad

 

Skiclub veranstaltet Christkindlmarkt – Tolles Programm von Regen überschattet

Mitterfels. (erö) In diesem Jahr hatte der Mitterfelser Skiclub Pech mit seinem Christkindlmarkt am ersten Adventssonntag: Der angekündigte Schnee ist im Lauf des Vormittags in Regen übergegangen und nur die ganz Unentwegten wagten sich ins Freie.

Weiterlesen …

Ski+Rad

Ski + Rad

Das Internetangebot der Skiabteilung ist unter DIESER Webadresse zu erreichen.

Matthias Bscheid führt jetzt die TSV-Skiabteilung

Ski + Rad

Vier neue Skilehreranwärter

Kürzlich fand im Cafe Schwarz die Jahreshauptver­sammlung mit Neuwahlen der Skiabteilung des TSV Mitterfels statt. Vorsitzender Stefan Schmaderer blickte auf ein positives Vereinsjahr zurück.

Weiterlesen …

17. Christkindlmarkt des Skiclubs bei Schnee

Ski + Rad

Ein Weihnachtsmarkt mit besonderem Flair  – Das Glücksrad stand nie still

Leichter Schneefall verzuckerte die Mitterfelser Burg und machte die Stimmung auf dem Christkindlmarkt des Skiclubs rund um die Sankt Georg-Kirche noch ein wenig romantischer.

weiter bei >> mitterfels-online >>

Kinderchor und Platzerl-Elch beim Mitterfelser Christkindlmarkt

Ski + Rad

Viel Musik beim Christkindlmarkt am 1. Advent

Sonntag, 2. Dezember 2012 auf der Burg Mitterfels und im alten Dorf

 

Aus einer Stammtischidee des Mitterfelser Skiclubs entstand 1996 der Mitterfelser Christkindlmarkt und der Skiclub wurde aktiv: 

[ WEITERLESEN ]

Mountainbikestrecke der Skiabteilung mit neuen Attraktionen

Ski + Rad

In der Steilkurve hebt es ihn raus

Es tut sich et­was auf der Mountainbike- Übungs­strecke am Sportgelände beim Pa­noramabad. 2005 hat die Skiabtei­lung des TSV dort eine Mountainbi­kebahn angelegt, unter ökologi­schen Gesichtspunkten und so na­turbelassen wie möglich, erklärt Stefan Schmaderer, Vorsitzender des Skiclubs. Seine Mitglieder küm­mern sich seit Jahren um die Instandhaltung der Bahn. 

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung 2011 Skiabteilung

Ski + Rad

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2011 Freitag, 27. Mai 2011 im Gasthaus Gürster, Scheibelsgrub. Beginn 19.30 Uhr.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Bericht 1. Vorstand
  3. Bericht Kasse
  4. Bericht Ausbildung
  5. Bericht Jugend
  6. Christkindlmarkt
  7. Radlstrecke
  8. Wünsche und Anträge
    Weiterlesen …

Christkindlmarkt 2010

Ski + Rad
 Das Wetter war freundlich, das Angebot der Standler umfangreich, die Besu­cher zahlreich und gut gelaunt und die Organisation perfekt: So wurde der 15. Christkindlmarkt der TSV­-Skiabteilung wieder ein super Er­eignis.
Weiterlesen …

Skiclub Jahreshauptversammlung 2010

Ski + Rad

Start in die Radlsaison!

Ab sofort treffen sich jeden Montag abend die Freizeitradler zu geführten Touren rund um Mitterfels. Wir fahren schöne ruhige Routen auf Nebenstraßen und Radwegen, Anmel­dung ist nicht erforderlich. Treffpunkt jeweils 18.30 Uhr am Badparkplatz.

Frühjahrskur für das Mountainbike- Trainingsgelände Am Samstag, 8. Mai trafen sich Mitglieder der Skiabteilung zum Arbeitseinsatz am Mountainbike- Trainingsgelände.

Es wurde gemäht, zugeschnitten und so der Wildwuchs ent­fernt. Mit einem Bagger wurde sorgfältig die oberste Schicht in den Bahnen entfernt, so sind die Trails wieder wie neu. Die Skiabteilung dankt den fleißigen Helfern für die Unter­stützung bei der Pflege der Mountainbikestrecke. In Kürze werden Informationstafeln aufgestellt.

Jahreshauptversammlung

Weiterlesen …

Christkindl-Markt 2009

Ski + Rad

Christkindlmarkt im Sonnen200911christkindlmarktschein - 14. Weihnachtsmarkt des Skiclubs mit Musik- und Kinderprogramm (Homepage Skiclub Mitterfels)


Traumhafter Sonnenschein herrschte beim Mitt­erfelser Christkindlmarkt. Viele ad­ventlich geschmückte Buden gab es, gleich an der Friedenseiche empfing die vielen Besucher der Duft heißer Maroni, frisch gebackener Apfel­waffeln und Glühwein. Charly Breu und sein Team vom Skiclub Mitter­fels und viele fleißige Helferinnen und Helfern hatten wieder einmal, und das zum 14. Mal, ein großartiges Fest auf die Beine gestellt.

Weiterlesen …

Christkindl-Markt 2008

Ski + Rad

2008ch1

"Und zum Abschluss eine Feuershow" : 13. Christkindlmarkt der TSV-Skiabteilung war ein Markt der Superlative

Weiterlesen …

Gesundheitssport unter physiotherapeutischer Leitung Block 2

Turnen

Der TSV Mitterfels bietet ab Dienstag, den 14. Januar 2025 wieder den Gesundheitssport unter physiotherapeutischer Leitung an.  An 10 Übungsabenden (bis 25.3.2025) wollen wir fit werden und fit bleiben – egal in welchem Alter.

Weiterlesen …
Featured

Gesundheitssport unter physiotherapeutischer Leitung, 2025/2026, Block 1

Turnen

Der TSV Mitterfels bietet ab Dienstag, den 7. Oktober 2025 wieder den Gesundheitssport unter physiotherapeutischer Leitung an.  An 10 Übungsabenden (bis 16.12.2025, am 4.11. kein Termin wegen Schulferien) wollen wir fit werden und fit bleiben – egal in welchem Alter.

Weiterlesen …

Fitness4men : Saison 2023/2024

Turnen

vorhernachherVorankündigung 🎊🎉 Männer der Fitness!

Turnsackerl suchen, Termin aufschreiben und der Frau Bescheid geben. Am Freitag, 6.10., starten wir wieder mit "Fitness4men", 18.00-19.30 in der Turnhalle. 

Weiterlesen …

Turnabteilungen

Turnen

Der TSV bietet mit seinen Turnabteilungen Sport für alle Altersgruppen und Geschlechter an.

Weiterlesen …

Abteilung Turnen

Turnen

Der Bau der Volksschulturnhalle brachte auch für den allgemeinen Sportbetrieb einen vorher nicht für möglich gehaltenen Aufschwung. Mitterfelser Frauen gründeten zusammen mit Elisabeth Fischer im Jahre 1967 die DAMEN-GYMNASTIK-ABTEILUNG.

Das Angebot zur körperlichen Ertüchtigung kam bei den Mitterfelser Frauen und Mädchen gut an, so dass in der Folgezeit die Mitgliederzahl dieser neuen Abteilung ständig stieg. Im Jahre 1977 gehörten schon 74 Mitglieder der Abteilung an, die mehr oder minder regelmäßig die wöchentlichen Übungsabende besuchen. Auch auf die Pflege der Geselligkeit wird entsprechend Wert gelegt. Seit 1975 wird die Abteilung von Roswitha Hafner geführt.

Die jüngste Abteilung des TSV Mitterfels-Haselbach besteht seit 1975, die ABTEILUNG-KINDERTURNEN. Sie wurde 1975 von Friederike Döbereiner gegründet. Aktuell wird dies von Maria Liebl organisiert.

Seit einiger Zeit wird auch wieder ein Seniorenturnen für Herren angeboten; für die jüngeren Damen steht ein Aerobic im Programm. Seit 2012 wird ebenfalls ein Herrenturnen angeboten.

Raiffeisenbank Parkstetten unterstützt das Kinderturnen des TSV Mitterfels
Featured

Raiffeisenbank Parkstetten unterstützt das Kinderturnen des TSV Mitterfels

Kinderturnen

Riesige Freude beim TSV Mitterfels: Die Raiffeisenbank Parkstetten hat dem Kinderturnen des Vereins eine großzügige Spende in Höhe von 1000€ überreicht.

Weiterlesen …
MiKiJu unterstützt Kinderturnen
Featured

MiKiJu unterstützt Kinderturnen

Kinderturnen

Das Kinderturnen beim TSV Mitterfels erfreut sich großer Beliebtheit. So finden sich auch in diesem Winterhalbjahr jeden Montag etwa 60 Kinder im Alter zwischen eineinhalb und sechs Jahren in der Turnhalle ein, um – aufgeteilt in drei Gruppen – spielerisch erste sportliche Erfahrungen zu sammeln.

Weiterlesen …

Kinderturnen 2023, Impressionen

Kinderturnen

Kinderturnen2023 1

Weiterlesen …

Kinderturnen Saison 2023/2024

Kinderturnen

kinderturnen logoDie Abteilung Kinderturnen startet am Montag, den 09.Oktober 2023 in eine neue Saison.

LEIDER SIND KEINE PLÄTZE MEHR FREI

Weiterlesen …

Kinderturnen Saison 2024/2025

Kinderturnen

kinderturnen logo

Die Abteilung Kinderturnen startet am Montag, den 07.Oktober 2024 in eine neue Saison.

Wenn Sie Interesse haben, können Sie ihr Kind ab den 22. September über YOLAWO auf der Homepage des TSV Mitterfels anmelden. (Anmeldung hier !!)

Weiterlesen …
Featured

Kinderturnen Saison 2025/2026

Kinderturnen

kinderturnen logo

Neue Saison im Kinderturnen – Start am Montag, 29. September 2025!


Die Abteilung Kinderturnen des TSV Mitterfels startet am Montag, den 29. September 2025, in die neue
Saison!

Weiterlesen …

Kinderturnen 2022, Neuorganisation

Kinderturnen

Liebe Turnkinder, liebe Eltern!

Wie Ihr alle mitbekommen habt, erfreut unser Bewegungsangebot für Kinder auch in dieser Saison großer Beliebtheit. Natürlich freut uns das sehr, aber uns ist es auch ein großes Anliegen, dass sich alle Kinder bei uns wohl fühlen.

Weiterlesen …

Kinderturnen 2022 mit Anmeldung

Kinderturnen

Liebe Eltern, liebe Kinder,

die Abteilung Kinderturnen startet ab Montag, den 10.10.2022 in eine neue Saison.

Weiterlesen …

Kinderturnen 2021

Kinderturnen

Liebe Eltern,

nach einer Corona-Pause möchte unsere Abteilung Kinderturnen ab Montag, den 04.10.2021 wieder in eine neue Saison starten.

Weiterlesen …

Neue Trikots für Kinderturnteam

Kinderturnen

Neue Trikots für Kinderturnteam

Kinderturnen hat beim TSV Mitterfels eine lange Tradition: Nachdem es 1974 ins Leben gerufen worden war, wurde es 1996 um eine Eltern-Kind-Gruppe ergänzt und ist nach wie vor außerordentlich gut besucht. Aktuell turnen ca. 65 Kinder von 1-7 Jahren (aufgeteilt in zwei Altersklassen) jeden Montag eifrig mit.

Weiterlesen …

„Löwenstarker Tag“ des Kinderturnens

Kinderturnen

kinderturnen loewenstark

Bereits zum zweiten Mal rief die Deutsche Turnjugend zum Tag des Kinderturnens auf, den jeder Verein selbst gestalten und im Aktionszeitraum von 4. bis 18. November durchführen sollte.

Weiterlesen …

Kinderturnen 2018/2019

Kinderturnen

Liebe Eltern und liebe Kinder!

Bewegung ist nicht nur wichtig, sondern macht vor allem auch Spaß!

Unsere Abteilung Kinderturnen startet am Montag, 08.10.2018 in die neue Saison!!!

WICHTIG: Anmeldung unbedingt erforderlich – Plätze sind begrenzt!!

Folgende Gruppen werden angeboten:

Weiterlesen …

Kinderturnen 2019/2020

Kinderturnen

Liebe Eltern und liebe Kinder!

Bewegung ist nicht nur wichtig, sondern macht vor allem auch Spaß!

Unsere Abteilung Kinderturnen startet am Montag, 07.10.2019 in die neue Saison!!!

WICHTIG: Anmeldung unbedingt erforderlich – Plätze sind begrenzt!!

Folgende Gruppen werden angeboten:

Weiterlesen …
Kinderturnen 2017

Kinderturnen 2017

Kinderturnen

Liebe Eltern und liebe Kinder!

Bewegung ist nicht nur wichtig, sondern macht vor allem auch Spaß!

Unsere Abteilung Kinderturnen startet am Montag, 09.10.2017 in die neue Saison!!!

WICHTIG: Anmeldung unbedingt erforderlich – Plätze sind begrenzt!!

Weiterlesen …

Kinderturnen 2016/2017

Kinderturnen

Die Abteilung Kinderturnen startet am Montag, 10.10.2016 in die neue Saison!!! Folgende Gruppen werden angeboten:

Gruppe: „Turnzwerge“   (=Eltern-Kind-Turnen)                           

  • Für Kinder bis ca. 3,5 Jahre.
  • Ab 10. Oktober immer MONTAGS von 15.30 bis 16.30 Uhr
  • In der neuen Turnhalle der MS Mitterfels

Gruppe: „Flitzmäuse“   (=Kleinkindturnen)

  • Für Kinder ab ca. 3,5 bis 6 Jahre (i.d.R ohne Eltern)
  • Ab 10. Oktober immer MONTAGS von 16.00 bis 17.00 Uhr
  • In der neuen Turnhalle der MS Mitterfels

Rückfragen bitte an Maria Liebl ( >> Kontakt >> )

Kinderturnen 2015/2016

Kinderturnen

Wir starten am kommenden Montag, den 12.10.2015 mit folgenden Gruppen in die Saison 2015/2016.

  • Gruppe "Turnzwerge" ( Eltern- Kind-Turnen ) : immer Montags von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr.
  • Gruppe "Flitzmäuse" ( Kleinkinderturnen ) immer Montags von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Rückfragen bitte an Maria Liebl ( >> Kontakt >> )

Erste Familien-Spaßrallye der Kinderturnabteilung mit der AH ( August 2009)

Kinderturnen

2009_kinderspassrallyeWettstreit an sieben Stationen - Erste Familien-Spaßrallye vom TSV und der AH kam gut an ( >> direkt zur Bildergalerie )


Die Idee zu einem Kinderturnfest wurde von Maria Feldmeier schon im Winter geboren. Es sollte ein besonderer Spaß für die kleinen und großen Teilnehmer der TSV-Kinderturngruppen sein, die Maria Feldmeier mit ihrem Team seit Jahren leitet. Im Sommer, gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn, wurde nun aus dem geplanten Kinderturnfest die erste TSV-Familien-Spaßrallye, ein Spielfest für die ganze Familie. 

Weiterlesen …

Nachruf : der TSV trauert um Margit Canadi

Damenturnen

Margit war 42 Jahre Mitglied in unserem Verein und viele Jahre in der Damengymnastikgruppe aktiv. Bei all unseren gesellschaftlichen Aktivitäten war sie immer mit viel Freude dabei. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie.

Monika Scheichl, Abteilungsleiterin Damenturnen, Stefan Hafner, TSV-Vorsitzender, Adi Pöschl, Ehrenvorstand

NACHRUF : der TSV trauert um Cilli Bemmerl

Damenturnen

bemmerlcilli

Cilli war seit 1974 ein sehr aktives und allseits beliebtes Mitglied und wichtiger Baustein unserer Damengymnastik- Gemeinschaft. Bei all unseren Veranstaltungen war sie mit großem Eifer und Zuverlässigkeit dabei. Wir vermissen sie.

Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie.
Deine Mädels von der TSV Damengymnastikgruppe: Roswitha, Monika, Maria, Elke, Edith, Renate, Erika, Gerda, Rosmarie, Elisabeth, Martha, Edda, Anna, Tilde, Lidia, Ingrid und Inge.
Für den TSV Mitterfels: Stefan Hafner, 1. Vorsitzender, Markus Tosch, 2. Vorsitzender, Adi Pöschl, Ehrenvorstand

NACHRUF : der TSV trauert um Ida Bernkopf

Damenturnen

Ida war seit 1974 ein sehr aktives Mitglied und wichtiger Baustein unserer Damengymnastik-Gruppe und unserer Gemeinschaft. Ihr Lachen, ihre Lebenslust und ihre Fröhlichkeit werden uns sehr fehlen.

Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie.

Deine Mädels von der TSV Damengymnastikgruppe: Roswitha, Monika, Maria, Elke, Edith, Renate, Erika, Gerda, Rosmarie, Elisabeth, Martha, Edda, Anna, Tilde, Lidia, Ingrid, Inge und Cilli

für den TSV Mitterfels:   Stefan Hafner, 1. Vorsitzender    Markus Tosch, 2. Vorsitzender

Nachruf Christl Jakob

Damenturnen

Der TSV Mitterfels trauert um Christl Jakob.

Weiterlesen …

NACHRUF : der TSV trauert um Mathilde Beheim

Damenturnen

Sie war seit langer Zeit Mitglied unserer Damenturnabteilung.

Auch nachdem Sie keinen aktiven Sport mehr ausüben konnte, war Sie immer bei allen gesellschaftlichen Ereignissen mit ihrer fröhlichen Art ein Teil unserer Gemeinschaft.


Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie.

für die Damenturnabteilung : Roswitha Hafner, Abteilungsleiterin
für den TSV Mitterfels e.V. : Stefan Hafner, 1. Vorsitzender

Aerobic mit Christiane Fröhlich

Damenturnen

wir starten wieder am Dienstag, den 13. September um 19:00 in der Doppelturnhalle

Damenturnen Geburtstagsfeier Roswitha Hafner

Damenturnen

Weiterlesen …
  1. TSV – Damenturnen
  2. Herrensport 60+ beginnt am 17.11.2022
  3. Herren Ü60-Turnen Restart am 13.1.22
  4. Herren Ü60-Turnen Start am 2. November 23
  5. Ü60-Seniorenturnen 2019/2020
  6. Herrensport Ü40
  7. Seniorenturnen Ü60, 2018/2019
  8. Herrensport
  9. Herrensport 2016/2017
  10. Gymnastik Männer 60 plus
  11. Herrensport 2015/2016
  12. Sparkasse honoriert Erfolge des Tennisvereins
  13. Tennisabteilung freut sich über vier Meistermannschaften
  14. Sommer, Sonne, Tenniscamp
  15. Fahrradständer der Sparkasse für die TSV-Tennisabteilung
  16. Jahresversammlung 2020 der Tennis-Abteilung
  17. Sport und Spiel Kinder (ab 6 Jahre) und Jugendliche!
  18. 500 Euro für ein neues Tennishäuschen
  19. Spende der Raiffeisenbank für einheitliche Vereinskleidung
  20. Projekt Crowdfunding der Tennisabteilung mit Unterstützung der Volksbank Straubing
  21. Talentino-Cup: Erste Turniererfahrung für den Tennisnachwuchs
  22. TSV Tennisabteilung mit eigener Webseite
  23. Schnupperkurs für Kinder – ein voller Erfolg
  24. Spielbetrieb Wintersaison 2018/2019 in der Tennishalle
  25. Die neue Tennis-Vorstandschaft stellt sich vor
  26. der neue Tennis-Flyer
  27. Tenniskurs für Erwachsene und Wiedereinsteiger
  28. Tenniscamp in den Sommerferien
  29. Jahreshauptversammlung 2018 der TSV Tennisabteilung
  30. Tennis-Saison 2018
  31. Tennis Mitgliederversammlung 2017
  32. NACHRUF : der TSV trauert um Helmut Strohalm
  33. Sommerturnier der Mitterfelser Tenniskinder
  34. Tennis : Knaben-14 sind Meister der Kreisklasse- 2- Jugend
  35. Tennisplätze der Tennisanlage Panorama geöffnet
  36. Tennis Midcourt-Team verfehlt Vizemeisterschaft
  37. Start in die neue Tennis-Saison 2012
  38. Tennis - Jugend in der Verbandsrunde im Tenniskleinfeld erfolgreich
  39. Tennis Vorwaldrunde 2009
  40. Geschichte der Abteilung Tennis
  41. Final Four Bezirks-Pokal der Spielgruppe Niederbayern Ost
  42. Tischtennis-Abteilung in neuer Spielkleidung
  43. TT-Meisterschaft für TSV Mitterfels
  44. Neues Outfit für die Tischtennisspieler
  45. Nachruf Karl Sukitsch
  46. TSV Mitterfels ist Kreispokalsieger 2018
  47. Mitterfelser TT-Cracks feiern Pokalsieg auf der Kreisebene
  48. Nachruf : der TSV trauert um Josef Groß
  49. Tischtennis 2012/2013 : TV Dingofing - TSV Mitterfels 9:4
  50. Tischtennis 2012/2013 : TSV Mitterfels - DJK Altdorf 3 : 8
  51. Tischtennis 2012/2013 : DJK Landshut 3 - TSV Mitterfels 9:2
  52. Tischtennis 2012/2013 : TV Freyung - TSV Mitterfels 9:1
  53. Tischtennis 2012/2013 : TSV Mitterfels - TV Ruhmannsfelden 6:9
  54. Tischtennis 2012/2013 : TSV Heining-Neustift - TSV Mitterfels 6 : 9
  55. Tischtennis 2012/2013 : DJK Haselbach-TSV Mitterfels 9:2
  56. Tischtennis 2012/2013 : TSV Mitterfels holt 8:8 gegen Siegenburg
  57. Klaus Wiesmüller und Hans Lachenschmidt qualifizieren sich für Bayerische Meisterschaft der Senioren
  58. Tischtennis 2012/2013 : TSV Mitterfels -- TSV Deggendorf 5:9
  59. Tischtennis 2012/2013 : DJK Altdorf 3-TSV Mitterfels 9:6
  60. Tischtennis 2012/2013 : TSV Mitterfels - DJK Landshut III: 6:9
  61. Tischtennis 2012/2013 : TSV Siegenburg - TSV Mitterfels : 9:4
  62. Tischtennis 2012/2013 : TSV Mitterfels -TSV Heining-Neustift 9:6
  63. Tischtennis 2012/2013 : Mitterfels unterliegt bei Favorit Ruhmannsfelden
  64. Tischtennis 2012/2013 : TSV Mitterfels - TV Freyung 1 : 9
  65. Tischtennis 2012/2013 : TSV Mitterfels - DJK Haselbach 2:9
  66. Tischtennis 2012/2013 : TSV Deggendorf - TSV Mitterfels 9 : 3
  67. Tischtennismannschaft spielt erstmals in der 1.Bezirksliga
  68. Johannes Wiesmüller holt bei Deutscher Meisterschaft sensationell Bronze im Doppel
  69. Milan Orlowski und Jindrich Panski begeistern mit ihrer Show.
  70. Sensation im Tischtennis -Die beste Tischtennisshow der Welt gastiert in Mitterfels
  71. 1. Tischtennis-Mannschaft Meister der 2. Bezirksliga
  72. TSV Mitterfels gewinnt auch in Landau 9:5
  73. TSV Mitterfels wird sensationell Niederbayerischer TT-Pokalsieger
  74. Mitterfels siegt 9:2 gegen DJK Straubing
  75. Mitterfels gewinnt 9:2 in Neuhausen
  76. Mitterfels feiert grandiosen 9:0 Sieg gegen den TTC Straubing
  77. Jahreshauptversammlung 2012 der TT-Abteilung
  78. Mitterfels siegt im TT-Krimi mit 9:7 gegen Kirchberg
  79. TSV Mitterfels verliert Lokalderby gegen Ober­alteich mt 9:5
  80. Donau-TV Beitrag über Johannes Wiesmüller
  81. Mitterfels festigt Tabellenführung mit 9:3 Erfolg gegen Leiblfing
  82. Ehrung für Wiesmüller Johannes
  83. Johannes Wiesmüller holt bei "Bayerischer" drei Bronzemedaillen
  84. Mitterfels feiert Herbstmeisterschaft in der 2. TT-Bezirksliga- Ost
  85. TT Saison 2011 : TTC Straubing - TSV Mitterfels 3 : 9
  86. Johannes Wiesmüller ist Niederbayerischer Meister
  87. TT : Mitterfels schlägt Neuhausen/Offenberg mit 9:2
  88. Johannes Wiesmüller TT -Bezirksmeister
  89. TT Saison 2011 : Rückschlag für die Mitter­felser Tischtennisspieler gegen Phoenix Straubing
  90. TT Saison 2011 : Uschi Kufner-Hilmer feiert grandiosen Einstand
  91. Tischtennis : Uschi Kufner-Hilmer verstärkt 1. Mannschaft
  92. Erfolgreiche Saison 2011 für die Tischtennisabteilung
  93. Mitterfelser beim TT Kreisranglistenturnier erfolgreich
  94. Abt. Tischtennis 3 Heimspiele: 2 Siege, 1 Unentschieden
  95. 50 Jahre Tischtennis-Abteilung im TSV Mitterfels
  96. Festakt der TSV- Tischtennisabteilung zum 50. mit Ehrung der Gründungsmitglieder
  97. Tischtennis-Kreisranglistenturnier : Mitterfelser Spieler erfolgreich
  98. Mitterfels ist TT -Pokalmeister auf Kreisebene
  99. Geschichte der Abteilung Tischtennis
  100. 2008/2009 erfolgreichste Saison der Tischtennis-Abteilung
  101. 2007 Eckhartpokalsieger
  102. 25.Oktober 2006 Verabschiedung von Helmut Dietl
  103. Galerie: 1979 bis heute
  104. 1995 Ehemaligentunier
  105. 1995 Urkunde Pokaltunier
  106. 1994 : Welt- und Europameister in Mitterfels
  107. 1992 : 14 WM-Titel an einem Tisch
  108. 1990 : Ladies Grand Prix in Mitterfels
  109. 1990 : 16 WM-Titel an einem Tisch
  110. 1989 : TSV Mitterfels präsentiert die Secretin-Show
  111. 1989 : Weltmeister Guo Yuehua in Mitterfels
  112. 1988 : Australische Nationalmannschaft gegen Spielkreis Straubing
  113. 1961 Gründungsprotokoll
  114. Lust auf Volleyball? - Jugendtraining
  115. Jahreshauptversammlung 2025 der Abteilung Volleyball
  116. Neue Bälle für die Volleyballer
  117. Volleyball Jahreshauptversammlung 2019
  118. Drittes Volleyball-Neujahrsturnier
  119. Volleyball Neujahrsturnier 2018
  120. Volleyball Neujahrsturnier
  121. Neue Spielbälle für die Volleyballmädchen
  122. Neue Trikots für die Volleyball U16 Mannschaft
  123. Volleyball wird auch weiterhin in Mitterfels angeboten
  124. 2. Disco-Volleyball-Turnier mit Titelverteidigung
  125. Mitterfelser Volleyballerinnen trotz der Niederlage zufrieden
  126. Volleyball: KidsDay 2015
  127. Volleyball: Volleyballspektakel in Mitterfels
  128. Volleyball: Schwieriges Jahr überstanden
  129. Volleyball: Neue Trikots für Mitterfelser Volleyballerinnen
  130. Volleyball: Karmeliten Brauerei neuer Partner der Volleyballabteilung
  131. Internetseite der Volleyball-Abteilung neu gestaltet
  132. Volleyball: Kooperation mit dem VSV Straubing
  133. Abteilungsleiter Armin Grellmann nach 25 Jahren verabschiedet.
  134. Volleyball: Saisonabschluss der Herren
  135. Volleyball: Saisonabschluss der Mix
  136. Volleyball: Saisonabschluss der Damen
  137. Volleyball: Heimspieltag Herren
  138. Volleyball: Mit voller Kraft ins Heimspiel
  139. Volleyballer schnuppern in andere Sportarten
  140. Volleyball: Großereignis Pokalspieltag
  141. Volleyball: Spielpläne 2013/14
  142. Volleyballabteilung feierte 40-Jähriges
  143. 40 Jahre Volleyball
  144. Jahreshauptversammlung 2013 der Abteilung
  145. Volleyball: Wir suchen dich!
  146. Volleyball Saison 2012/13: Sensationeller Fünf-Satz-Erfolg gegen VC-DJK Passau II
  147. Volleyball: Bezirksklasse Herren Heimspiel
  148. Volleyball: Trainingsbeginn 2012
  149. Mitterfelser Volleyballer starten in die Vorbereitungen
  150. Jahreshauptversammlung 2012 Volleyball
  151. Volleyball Herren steigen nun doch auf
  152. Volleyball: Herren verpassen Aufstieg
  153. Volleyball: Mitterfelser Herren haben Aufstieg selber in der Hand
  154. Mitterfelser Volleyballer erreichen Relegationsplatz
  155. Fußball meets Volleyball
  156. Volleyballer wollen diese Saison vorne mitmischen
  157. Jahreshauptversammlung 2011 der Volleyballabteilung
  158. Volleyball Damen sind Meister
  159. Geschichte der Abteilung Volleyball

Unterkategorien

Breitensport

Fußball

Judo

Ski + Rad

Turnen

Tennis

Tischtennis

Volleyball

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Letzte Beiträge

  • Besuch für die Mitterfelser Aikidoka 09. November 2025
  • Neue Trikots für die B-Jugend der SG Mitterfels-Haselbach 29. Oktober 2025
  • Der niederbayerische Judo-Nachwuchs der Altersklassen U9 und U11 kämpft in Mitterfels um Titel und gute Platzierungen 28. Oktober 2025
  • Raiffeisenbank Parkstetten unterstützt das Kinderturnen des TSV Mitterfels 27. Oktober 2025
  • Spende der Fa. Norbert Danzer für die Fußball A Jugend 27. Oktober 2025
  • SG Mitterfels-Haselbach vertreten bei der Mitterfelser Marktmeile 2025 27. Oktober 2025
  • Trainingslager der D1-Jugend in Rogendorf 12. Oktober 2025
  • Mitterfelser Judoka dreifache Vizemeister in der U15 22. September 2025
  • Lust auf Volleyball? - Jugendtraining 17. September 2025
  • TSV Fußball Sportwochenende 2025 06. Juli 2025
  • Ein Fußballtag mit Weltmeister Klaus Augenthaler 01. Juli 2025
  • Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag, Sax! 20. Juni 2025
  • Spende für die Jugendmannschaften 12. Juni 2025
  • Jahreshauptversammlung 2025 der Abteilung Volleyball 12. Mai 2025
  • Lauftreff 2025 im neuen Format 29. März 2025

Wichtige Dokumente

  • Beitrittserklärungen
  • das TSV Infoblatt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Standardbelegung Doppelturnhalle

Online Angebote der Abteilungen

  • Christkindlmarkt Mitterfels
  • Skiclub Mitterfels
  • TSV Tennisabteilung
© 2022
Copyright © 2025 TSV Mitterfels. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.